Sicherheitspanne: Fremder Mann umarmt Scholz am Flughafen Frankfurt
„Der Bundeskanzler hat sich zu keiner Zeit bedroht gefühlt“

Riesen-Panne beim BKA:
Eigentlich wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gut geschützt – doch am Mittwochabend hat ein fremder Mann den Kanzler umarmt. Im Innenministerium ist man entsetzt und nimmt diesen Vorfall „sehr ernst“.
Innenministerin Faeser: "Das darf nicht passieren"
Am Freitagmittag spielt der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner diesen Vorfall runter: „Der Bundeskanzler hat sich zu keiner Zeit bedroht gefühlt, er hat volles Vertrauen in die Arbeit der Polizei.“
Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte am Rande eines Termins gegenüber RTL/ntv: "Wir werden das jetzt sehr genau aufarbeiten, das darf nicht passieren. Und in sofern werde ich mir jetzt minutiös angucken, was da schief gelaufen ist."
Sascha Lawrenz, ein Sprecher des Innenministeriums nennt den Übergriff auf Scholz „inakzeptabel“ und weiter: „wir nehmen den Vorgang sehr ernst, entsprechend konsequent wird der ganze Vorgang jetzt aufgearbeitet und analysiert.“
Lese-Tipp: Mann mogelt sich in Kanzler-Konvoi und schnappt sich Scholz
Für die Sicherheit von Bundeskanzler Scholz waren an diesem Abend das Bundeskriminalamt, die Bundespolizei und die Landespolizei Hessen verantwortlich. Dort wird jetzt alles aufgearbeitet, dass sich solch etwas nicht mehr wiederholt.
Lese-Tipp: Sicherheitspannen bei Politikern: Das ist schon passiert!
Ist Scholz selbst aus seiner Limousine ausgestiegen?
Das Bundeskriminalamt bestätigt gegenüber RTL/ntv, dass sich „eine männliche Person unbefugt dem Bundeskanzler näherte“. Es wurde niemand verletzt und die Person habe sich „ohne Widerstand“ festnehmen lassen.
Ob der Bundeskanzler nach der Ankunft am Flughafen selbst aus seiner gepanzerten Limousine gestiegen ist oder ob ihm, wie üblich, die Sicherheitsleute die Tür aufgemacht haben, dazu konnte der Regierungssprecher nichts sagen. Dieses Detail ist wichtig – hat Scholz selbst die Tür aufgemacht, dann war höchstwahrscheinlich kein Sicherheitsbeamter in seiner direkten Nähe. Dies würde auch erklären, warum die Sicherheitskräfte erst nach der Umarmung eingegriffen haben.
Von wie vielen Menschen der Bundeskanzler geschützt wird, dazu will man sich aus Sicherheitsgründen nicht äußern. (dbl)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.