Nach Security-Panne bei Kanzler Scholz
Eier, Selfie, Schüsse: Die Sicherheitspanne rund um Scholz ist nicht die erste!

Au weia, was für eine Sicherheitspanne! Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn...
Ein Unbefugter fährt am Mittwoch mit seinem Auto im Kanzler-Konvoi mit. Anschließend steigt er aus und umarmt Bundeskanzler Scholz. Zum Glück hatte er nichts Schlimmeres im Sinn!
Lese-Tipp: „Der Bundeskanzler hat sich zu keiner Zeit bedroht gefühlt!“
Auch wenn Politiker extrem gut geschützt sind, passieren doch immer wieder Zwischenfälle, die so nicht passieren dürften! Eier, Selfie, Pistolenschüsse: Die Sicherheitspanne rund um Scholz ist nicht die erste!
Eine Übersicht.
Beate Klarsfeld: Eine Ohrfeige schreibt Geschichte

7. November 1968: Beate Klarsfeld, mit modischem Pullover, Kurzhaarschnitt und fest entschlossenem Blick, kommt mit einer Pressekarte auf den CDU-Parteitag. Zielgerichtet und charmant die Securitiy-Männer umgarnend, nähert sie sich dem deutschen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger.
In einem kurzen Moment der Unaufmerksamkeit seiner Sicherheitsmänner geht sie schnellen Schrittes auf ihn zu und knallt ihm eine Ohrfeige ins Gesicht. Sie schreit laut „Nazi, Nazi!” Kameraleute und Fotografen aus aller Welt halten diesen Moment für immer fest, er wird Geschichte schreiben.
Bewaffneter Mann schafft es auf Wahlkampftermin von Wolfgang Schäuble

12. Oktober 1990: Der damalige Bundesinnenminister Wolfang Schäuble ist bei einem Wahlkampftermin in einem Gasthaus im badischen Oppenau. Vor rund 300 Zuhörern hält er eine Rede. Als Schäuble anschließend den Saal der Gaststätte verlässt, nähert sich ihm der 36-jährige Dieter Kaufmann in einer schwarzen Lederjacke. Kurzerhand zückt dieser sein Revolver und gibt aus einem kurzer Entfernung zwei Schüsse auf den Politiker ab. Der wird in Kiefer und Rückenmark getroffen. Schäubles Security Mann verhindert Schlimmeres. Er schlägt dem Täter die Waffe aus der Hand und fängt einen dritten Schuss ab. Ärzte behandeln Schäuble noch in der Nacht in der Freiburger Uniklinik. Er überlebt, ist seit dem Attentat aber vom dritten Brustwirbel an abwärts gelähmt. Die Frage aber bleibt: Wie konnte die Waffe übersehen werden?
Der Eierwurf von Halle auf Helmut Kohl

10. Mai 1991: Der damalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl besucht die Stadt Halle an der Saale. Unmut macht sich in der Bevölkerung breit. Die übergroßen Wohlstandserwartungen an die deutsche Einheit erweisen sich für viele als Illusion. Dann passiert es: Vor dem Stadthaus werfen Demonstraten Kohl mit Eiern ab – sie treffen den Kanzler am Jackett. Zur Überraschung seiner Leibwächter stürmt er auf die Angreifer zu. Später sagt er im Interview: „Da ich nicht die Absicht habe, wenn jemand vor mir steht und mich bewirft, davonzulaufen, bin ich eben auf die zu und da stand ein Gitter dazwischen und das war von Nutzen – für wen habe ich nicht gesagt, das überlasse ich Ihnen.”
Massenschlägerei auf Kreuzfahrtschiff - Security überfordert
Roter Farbbeutel auf Bundesaußenminister Joschka Fischer
![Von einem Farbbeutel getroffen, faßt sich Bundesaußenminister Joschka Fischer am 13.5.1999 auf dem Sonderparteitag der Grünen in Bielefeld erschrocken ans Ohr, rechts sitzen Bundesumweltminister Jürgen Trittin und die verteidigungspoltische Sprecherin der Grünen, Angelika Beer. Fischer war von einem Demonstranten mit einem Farbbeutel beworfen worden und erlitt dabei leichte Risse im Trommelfell. Er ließ sich deswegen kurz in einem Krankenhaus behandeln. Der Unbekannte hatte Fischer als "Kriegshetzer" beschimmpft und den roten Farbbeutel auf den Minister geworfen, als er den Parteitag auf dem Präsidiums-Podium verfolgte. [dpabilderarchiv]](https://www.rtl.de/img/27330/1707749396/c16_9/1200/von-einem-farbbeutel-getroffen-fasst-sich-bundesaussenminister-joschka-fischer-am-1351999-auf-dem-sonderparteitag-der-gruenen-in-bielefeld-erschrocken-ans-ohr-rechts-sitzen-bundesumweltminister-juergen-trittin-und-die-verteidigungspoltische-sprecherin-der-gruenen-angelika-beer-fischer-war-von-einem-demonstranten-mit-einem-farbbeutel-beworfen-worden-und-erlitt-dabei-leichte-risse-im-trommelfell-er-liess-sich-deswegen-kurz-in-einem-krankenhaus-behandeln-der-unbekannte-hatte-fischer-als-kriegshetzer-beschimmpft-und-den-roten-farbbeutel-auf-den-minister-geworfen-als-er-den-parteitag-auf-dem-praesidiums-podium-verfolgte-dpabilderarchiv.webp)
13. Mai 1999: Ein 37-jähriger Mann schmeißt am Parteitag der Grünen in Bielelfeld einen roten Farbbeutel auf Joschka Fischer. Er will gegen den Kosovo-Einsatz der NATO protestieren. Der damalige Außenminister Fischer erleidet einen Riss im Trommelfell und muss in eine Klinik. Vier Tage später stellt sich der Angreifer bei der Polizei und gibt die Tat zu. Der beschmierte Anzug kommt in eine Ausstellung im Bonner „Haus der Geschichte”.
Lese-Tipp: Knirps überwindet Security und dringt zu Cristiano Ronaldo vor
Sahnetorte für ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg

29. November 2012: Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sitzt abends in einem Berliner Café in Friedrichshain. Er unterhält sich mit Aktivist Stephan Urbach von der Piratenpartei. Dann schleichen sich Mitglieder der Spaßtruppe „Hedonistische Internationale” heran und klatschen dem Ex-Doktor eine Sahnetorte ins Gesicht. Einer der Angreifer trägt eine Anonymous-Maske, ein anderer filmt. Guttenbergs Fehler an diesem Abend: Er ist allein gekommen, in Jeans und Pullover.
Flüchtling knipst Selfie mit Bundeskanzlerin Merkel

10. September 2015: Der Flüchtling Anas Madamani sieht viele Fotografen, Polizisten und Sicherheitsmänner - mitten am Haupteingang des neuen Flüchtlingsheims in Berlin Spandau. Dann sieht er ein schwarzes Auto vorfahren. Eine Frau steigt aus. Er denkt, es muss sich hier um einen bekannten Filmstar handeln. Was er nicht weiß, es handelt sich um Bundeskanzlerin Merkel! Er denkt sich, dass er unbedingt ein Selfie mit dem prominenten Besuch machen muss. Er schafft es tatsächlich, zu Merkel vorzudringen, obwohl ihn die Sicherheitsmänner zurückdrängen wollen. Dann gibt es drei Sekunden voller Freude: Er umarmt die Bundeskanzlerin, knipst sein Selfie und lächelt. Das Foto geht anschließend um die Welt.
Aktivistin bedrängt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vor Aufzug in Bundestag

18. November 2020: Die Medienaktivistin Rebecca Sommer schleust sich mit Hilfe der AfD in den Bundestag ein. In den Gängen des Bundestags kommt es dann zu einer skurrilen Szene. Sie bedrängt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, der auf einen Aufzug wartet. Sie filmt ihn, liefert sich einen verbalen Schlagabtausch und beleidigt ihn am Ende. Ihr Handyvideo geht anschließend viral.
Lese-Tipp: Taylor Swift schnauzt während Konzert Security-Mann an
Querdenker stürmt auf Bühne - Laschet hält Rede

3.September 2021: CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet ist bei einer Wahlkampfveranstaltung in Erfurt. Ein mutmaßlicher „Querdenker“ stürmt ungefragt auf die Bühne und überrascht den Politiker. „Lass’ den mal”, sagt er seinen Sicherheitsleuten. Statt ihn wegzuschicken unterhält sich Laschet für längere Zeit mit dem Unruhestifter.
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.