Ukraine: Spezial-Bus bringt verwundete Soldaten in Sicherheit

„Er musste weinen, so glücklich war er, seine Beine noch zu haben“

So kämpfen Notärzte um das Leben von verwundeten Soldaten Reportage aus der Ukraine
02:42 min
Reportage aus der Ukraine
So kämpfen Notärzte um das Leben von verwundeten Soldaten

30 weitere Videos

Victoria ist eigentlich Optikerin, doch ihren zweiwöchigen Urlaub verbringt die Ukrainerin nicht etwa am Strand – sondern in einem Spezial-Rettungs-Bus. Damit retten Freiwillige jeden Tag das Leben von vielen Soldaten, die teils schwerste Verletzungen haben.

Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos rund um den Ukraine-Krieg finden Sie jederzeit im Ticker.

"Er musste weinen, so glücklich war er, seine Beine noch zu haben.“

Victoria und ihre Kollegen versorgen in ihrer Freizeit verwundete Soldaten, die sich in kritischem Zustand befinden. Im Team transportieren sie mit einem Bus die Männer in sichere Regionen – und behandeln diese direkt während der teiweise stundenlangen Fahrt.

Der freiwillige Helfer Duk sagt: „Gestern war hier ein Soldat, der dachte, er hätte beide Beine verloren, ich hab zu ihm gesagt: Man, mach dir keine Sorgen, du hast deine Beine noch. Dann habe ich die Decke weggezogen, damit er sie sieht. Er musste weinen, so glücklich war er, seine Beine noch zu haben.“

Die gesamte Reportage von RTL-Reporter Stephan Richter aus der Ukraine sehen Sie im oben Video. (dbl)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.