Polizei richtet Ermittlungsgruppe ein
Frau stirbt nach brutalem Überfall: Ist das hier der Handtaschenräuber von Uelzen?

Wer hat diesen Mann gesehen?
Ein hageres Gesicht, ein dünner Bartflaum, ein FBI-Basecap: So wird der Mann beschrieben, der einer 46-Jährigen in Uelzen die Handtasche geklaut haben soll. Die Frau stürzt zu Boden, später stirbt sie im Krankenhaus. Jetzt erhöhen die Ermittler den Druck und fahnden mit einem Phantombild nach dem Mann.
Polizei sucht mit Phantombild nach Räuber
Knapp zwei Wochen nach der furchtbaren Tat (12. Juli) hat die Polizei laut eigenen Angaben inzwischen eine eigene Ermittlungsgruppe eingerichtet, um den Täter möglichst schnell zu fassen. Dabei helfen sollen auch das Phantombild und eine noch genauere Beschreibung des Verdächtigen. So soll er ausgesehen haben:
männlich , ca. 25-35 Jahre alt, ca. 180-185 cm groß, sehr schlank
gepflegte Erscheinung, dunklerer Teint, möglicherweise türkischer Herkunft
tiefe Stimme
hageres Gesicht, spitz zum Kinn zulaufend, unregelmäßig dünner Bartflaum, dicke Augenbrauen
bräunlich gefärbte Sonnenbrille, bekleidet mit einem schwarzen Trainingsanzug, dunkles FBI-Cap, silbernes Kettchen mit Namensplatte am rechten Handgelenk
Im Video: Jugendliche rauben Betriebe aus
Uelzen: Täter flüchtet mit Mountainbike
Auch zum möglichen Tathergang haben die Ermittler weitere Erkenntnisse: Offenbar misslang demnach ein erster Versuch des Mannes, die Handtasche der Frau von seinem Fahrrad aus zu klauen, dabei stürzte die 46-Jährige schwer. Der Verdächtige drehte dann wohl noch einmal um und nahm der am Boden liegenden Frau die Tasche ab. Dabei wurde er von mehreren Zuegen beobachtet.
Frau stirbt nach Handtaschenraub

Die Polizei bittet weiter um Hinweise aus der Bevölkerung und hat dazu auch ihre Fragen an mögliche Zeugen verfeinert: „Wer hat sich zwischen 13:40 und 14:00 Uhr auf dem Parkplatz befunden, wer ist dort mit seinem Pkw gefahren? Wer hat Beobachtungen gemacht bezgl. eines Radfahrers, dem er jetzt im Nachhinein Bedeutung beimisst? Wer hat den Täter auf der Flucht mit dem Rad gesehen oder kann andere sachdienliche Hinweise geben?“ Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe unter den Telefonnummer 0581-930328 und 0581-930329 entgegen, auch könne sich Zeugen bei der Polizei Uelzen unter der Nummer 0581-9300 melden. (dka)