Frankreich vor der StichwahlMadame Rechtsaußen gegen Monsieur Staatsmann

In Frankreich steht am Sonntag eine Richtungswahl an: Die Franzosen entscheiden zwischen dem Pro-Europäer Emmanuel Macron und der EU-Skeptikerin Marine Le Pen. Unser Reporter lebt in Frankreich. Wie steht es um das Land so kurz vor der Wahl?
Bange Frage: Krönt das Schreckgespenst von Rechtsaußen ihre Karriere mit dem Elysée-Palast?

Es könnte so einfach sein: Da ist ein Präsident, jung, charmant, gutaussehend, der sich in den letzten Jahren eigentlich ganz gut geschlagen – und damit auch sein Land nach vorne gebracht hat.
Zuerst hatte er noch Zeit für Reformen: Für eine Arbeitsmarktreform zum Beispiel. Die Rentenreform aber scheiterte am Druck der Straße, die Gelbwesten blockierten die längere Lebensarbeitszeit – und der Präsident beugte sich. Und dann kam Corona: erst waren die Zahlen hoch, doch Macrons Regierung schaffte es mit klaren, nachvollziehbaren Regeln und mit schnellen Entscheidungen, etwa der einer Impfpflicht fürs Krankenhauspersonal und in der Pflege – kaum einer revoltierte und es wurde auch nicht wie in Deutschland monatelang diskutiert. Stattdessen sanken die Zahlen, alle Maßnahmen, auch der Impfpass für Restaurants, Bars und Kino wurde aufgehoben – eine konsequente und erfolgreiche Politik, die bis heute anhält. Und nun, kurz vor der Wahl, der Krieg in der Ukraine. Auch hier gab Macron den Staatsmann, spricht regelmäßig mit Putin, er ist es, der Europas Linie vorgibt und die Politik zusammenhält.
So einen muss man doch wiederwählen, oder? Tja, so einfach ist das eben nicht, schließlich ist das hier immer noch Frankreich. So steht das ganze Land, nein, der ganze Kontinent nun vor der bangen Frage, ob sie es nun schafft, im dritten Anlauf, Marine Le Pen, das Schreckgespenst von Rechtsaußen, ob sie ihre Karriere krönt mit dem Sprung in den Elysée-Palast.
Le Pen hat ihr Image poliert: Moderat, als Frau von nebenan, Alleinerziehende mit drei Kids
Nach der verlorenen Wahl gegen Macron vor fünf Jahren hat sie ihr Image poliert: Sich von allzu krassen Forderungen freigemacht: Kein EU-Austritt, kein Frexit. Sie gab sich moderat, als Frau von nebenan, alleinerziehende Mutter von drei Kindern – als Gegenentwurf zu Macron, dem „elitären Schnösel“, dem „Präsidenten der Reichen“ wie viele einfache Franzosen über ihren Präsidenten sagen.
Damit erreichte sie viele Wähler, gerade auf dem Lande, in Regionen, die sich abgehängt fühlen. Gerade jetzt, wo die Benzinpreise steigen und die kleinen Verdiener, die oft sehr weit pendeln müssen, am Monatsende wirklich im Dispo leben. In Caudebec-en-Caux etwa, in der Normandie ist das so. Hier leben sie vom Tourismus und sonst ist nicht mehr viel, kaum Industrie, nur wenig gutbezahlte Arbeitsplätze.
Anne Carvalho ist die Wirtin der Bar im Dorf und sie sagt: „Macron hat die Mittelschicht vergessen. Diejenigen, die viel arbeiten und pendeln, die, die sich Sorgen machen, wie sie ihre Kinder großziehen. Und das wird ja nicht leichter, mit den Krisen, die wir gerade haben.“
Die hohen Benzinpreise, Strom, Gas, all das wird wahlentscheidend sein. Und genau auf diese Themen hat Le Pen gesetzt. Und doch wird sie es am Wahlabend schwer haben.
Le Pen ist kein Phönix aus der Asche - die Franzosen kennen sie seit Jahren

Denn sie ist ja kein Phönix aus der Asche, sie ist eine Politikerin, die lange im Geschäft ist. Jemand, den die Franzosen kennen, seit Jahrzehnten, mit ihren Stärken und ihren Schwächen. Bei der TV-Debatte vor fünf Jahren war sie zu aggressiv, diesmal war sie moderater, schien gut vorbereitet – und schaffte es, sich deutlich näher am Bürger zu präsentieren als Macron, der in Teilen der Debatte recht gönnerhaft wirkte, sogar ein wenig der Arroganz zeigte, die manche Bürger an ihm kritisieren.
Und doch schaffte er es in den entscheidenden Momenten, Le Pen zu stellen: Denn da ist noch die Sache mit Wladimir Putin. Immer hat Le Pen Russlands Präsidenten umworben, es gab sogar ein gemeinsames Photo in einer Wahlkampfbroschüre. Nach Kriegseintritt wurde die kurzerhand eingestampft. Doch die Nähe zu Kriegstreiber Putin verfolgt sie. Wie soll eine Frau, die so einem Mann nahe steht, in solch einer Krise auch noch die Codes für die französischen Atomwaffen bekommen? Das fragen sich viele im Land. Woher die vielen Gelder stammen, die Le Pen aus Russland erhalte, fragte Macron in der Debatte – und bekam keine Antwort – rumms, das saß.
Macron wird sich um die Abgehängten kümmern müssen

Und so wuchs Macrons Umfragevorsprung zuletzt – sehr wahrscheinlich, dass er die Wahl am Sonntag gewinnen wird – und für weitere fünf Jahre im Elysée-Palast im Herzen von Paris bleiben kann.
Dort wird er seine Agenda vorantreiben: Das einst müde Frankreich zu reformieren – und auch in Europa will er weiter den Ton angeben, jetzt noch mehr, da der deutsche Konterpart Scholz sichtlich schwach ist.
Nur bei all den Reformen wird Macron sich auch um die kümmern müssen, die sich im ländlichen Frankreich abgehängt fühlen. Ansonsten könnte es in fünf Jahren, wenn er nicht wiedergewählt werden kann, wirklich eng werden – Marine Le Pen ist mit 53 Jahren jung genug, um darauf zu warten.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
00:56Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
01:00Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
01:19Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
21:19So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
02:43Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
01:44So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.


