Endlich wieder zu Hause

Frankfurter Extremsportler-Paar aus dem Sudan evakuiert

Am Montagmorgen hat die Bundeswehr Deutsche und andere Staatsbürger aus dem schwer umkämpften Sudan zurückgeflogen. Nun berichtet auch ein Ehepaar von der Rettung.

Mareike Röwekamp und Horst Schauer
Das Sportler-Ehepaar: Mareike Röwekamp und Horst Schauer sind wieder in Deutschland
privat, RTL, privat

Kämpfe im Sudan - mehr als 330 Tote

Sudanese supporters and army soldiers, loyal to army chief Abdel Fattah al-Burhan, celebrate after they seized a military base of their rival Rapid Support Forces (RSF) it in Shendi city, Sudan on April 18, 2023. The United Nations says more than 180 people have been killed since the fighting began on Saturday between the Sudanese Armed Forces and the paramilitary Rapid Support Forces (RSF). Photo by Sudanese Armed Forces / UPI Photo via Newscom picture alliance
Seit Tagen wird auch in der sudanesischen Hauptstadt Khartum gekämpft
picture alliance, picture alliance, picture alliance

Seit zehn Tagen wir in der sudanesischen Hauptstadt Khartum gekämpft. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stieg die bislang bekannte Zahl der Toten auf rund 330. Rund 3200 Menschen seien verletzt worden. Es gibt Videos und Berichte, wonach in Kalakla mehrere Wohnhäuser eingestürzt seien. Anwohner suchten nach Verschütteten und Opfern. Auch in der Region West-Darfur soll es Berichten zufolge weitere Kämpfe gegeben haben.

Lese-Tipp: Kein Ende der Kämpfe im Sudan in Sicht

Endlich wieder in Deutschland

Das Ehepaar Mareike Röwekamp und Horst Schauer hat wieder sicheren Boden unter den Füßen. In den vergangenen Tagen mussten sie sich in einem Hotel in der sudanesischen Hauptstadt verstecken. Sie kamen nun in einer der drei Airbus A400M Maschinen der Bundeswehr nach Deutschland. „Wir waren in einer internationalen Gruppe, fast von allen Kontinenten“, sagt Mareike Röwekamp über den Rückflug.

Wie ihre gesamte Rückreise verlaufen ist, sehen Sie im Interview mit Horst Schauer im Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

311 Evakuierte Personen

Mareike Röwekamp
Mareike Röwekamp kurz vor dem Abflug aus Khartum
Privat, RTL, Privat

Nach einer vorläufigen Liste, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, waren unter den 311 Evakuierten der ersten drei Flüge mehr als die Hälfte deutsche Staatsbürger, aber auch etwa Niederländer, Österreicher sowie Staatsangehöriger aus Australien, Bulgarien, Großbritannien, Belgien, Norwegen, Tschechien, Irland, Schweden und Portugal.

Lese-Tipp: Evakuierungen aus dem Sudan: Erste Gerettete sind in Deutschland gelandet

Scholz: „Ich danke der Bundeswehr für diesen Einsatz“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der Bundeswehr für den Evakuierungseinsatz im Sudan gedankt. „Es ist ein gefährlicher Einsatz, aber er ist wichtig, um Bürgerinnen und Bürger unseres Landes und anderer Länder in Sicherheit zu bringen“, sagte der SPD-Politiker am Montag. „Ich danke der Bundeswehr für diesen Einsatz.“ Die Operation sei gut vorbereitet gewesen, betonte Scholz. (dbl mit dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.