Corona ohne Symptome
Forscher finden heraus: Jeder Zweite hat die Omikron-Infektion nicht bemerkt

Wie wahrscheinlich ist es, sich mit Corona anzustecken und nichts davon zu bemerken? Die Antwort: ziemlich wahrscheinlich - zumindest laut einer neuen Studie. Der im Fachjournal „Jama“ veröffentlichen Untersuchung von US-Forschern des Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles zufolge, wusste mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer nicht, dass sie bereits eine Omikron-Infektion durchgemacht hatte.
Lese-Tipp: Corona-Infektion mit Omikron: Dieses Symptom ist neu!
Ahnungslos! 56 Prozent wussten nichts von ihrer Infektion
Zwischen September 2021 und Mai 2022 – in einer Hochphase der Omikron-Welle – nahmen die Wissenschaftler immer wieder Blutproben bei einer Gruppe aus Mitarbeitern und Patienten des Cedars-Sinai Medical Centers in Los Angeles County, Kalifornien. Das Ziel: Die wollten herausfinden, ob deren Blut das Corona-typische Protein Anti-Nukleokapsid (NCP) IgG enthält. Denn dieses Protein ist nicht in Corona-Impfstoffen enthalten, sondern lässt sich nur nach einer durchgemachten Infektion im Blut nachweisen.
Am Ende der Testphase konnten die Forscher das Protein bei 210 Erwachsenen feststellen – jeder von ihnen musste also bereits eine Infektion mit der zu der Zeit kursierenden Omikron-Variante durchgemacht haben. Doch als Forscher die Studienteilnehmer danach befragten, gaben ganze 56 Prozent von ihnen an, nichts von ihrer Infektion gewusst zu haben.
Unter denjenigen, die es nicht wussten, gab jeder Zehnte an, zwar Krankheitssymptome bemerkt, diese jedoch einer gewöhnlichen Erkältung zugeschrieben zu haben.
Lese-Tipp: Vierte Impfdosis oder nicht? Was die Experten jetzt raten
Symptomlose als Pandemietreiber
Aus dem Ergebnis ihrer Studie leiten die Forscher einen wichtigen Hinweis darauf ab, warum Omikron sich so leicht verbreitet: Die Unwissenheit asymptomatisch infizierter Menschen über ihre Erkrankung könne ein „erheblicher Faktor sein, der mit einer schnellen Übertragung von Person zu Person innerhalb von Gemeinschaften verbunden ist“, folgern die US-Wissenschaftler in ihrer Studie. (dhe)
Lese-Tipp: Schützt ein asymptomatischer Verlauf schlechter vor einer erneuten Infektion?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.