Starker Vettel holt Punkte

Viva Verstappen! Red Bull triumphiert in Mexiko

 Formula 1 2021: Mexican GP AUTODROMO HERMANOS RODRIGUEZ, MEXICO - NOVEMBER 07: Max Verstappen, Red Bull Racing RB16B during the Mexican GP at Autodromo Hermanos Rodriguez on Sunday November 07, 2021 in Mexico City, Mexico. Photo by Mark Sutton / Sut
Max Verstappen feierte in Mexiko den 19. GP-Sieg seiner Karriere
www.imago-images.de, imago images/Motorsport Images, Mark Sutton via www.imago-images.de

Max Verstappen gewinnt Großen Preis von Mexiko vor Lewis Hamilton

Viva Verstappen! Einen Tag nach der bitteren Qualifying-Pleite gegen Mercedes hat Red Bull gnadenlos zurückgeschlagen und die silberne Formel-1-Konkurrenz beim Großen Preis von Mexiko düpiert. Max Verstappen gewann das Rennen auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez souverän vor seinem Titelrivalen Lewis Hamilton, baute seinen Vorsprung in der WM auf 19 Punkte aus. Lokalmatador Sergio Perez raste im zweiten „Bullen“ auf Rang 3 und ließ die Fans in Mexiko-Stadt jubeln.

Pole-Mann Valtteri Bottas hatte Pech: Der Finne landete nach einer Kollision mit McLaren-Pilot Daniel Ricciardo kurz nach dem Start abgeschlagen außerhalb der Punkte, klaute Verstappen in der letzten Runde immerhin noch den Extrapunkt für die Schnellste Rennrunde.

Ordentlich Beute machte Sebastian Vettel: Der Aston-Martin-Pilot lieferte wie schon zuletzt in Austin ein tadelloses Rennen ab, stockte als Siebter sein Konto um sechs Punkte auf. Mick Schumacher schied nach einem Crash in der ersten Kurve aus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Zeitraffer - so lief Verstappens Fiesta Mexicana

Start/Runde 1: Was für ein Start! Bottas, Hamilton und Verstappen kommen allesamt gut aus den Puschen. Auf der langen Geraden zum ersten Rechtsknick nutzt Verstappen den Windschatten setzt sich außen neben Bottas, während Hamilton auf die Innenbahn zieht. Seite an Seite rasen die Drei auf Kurve 1 zu, Verstappen lupft ganz spät, bremst sich auf der allerletzten Rille an den Mercedes-Piloten vorbei in Turn 1, Hamilton folgt als Zweiter, dahinter dreht McLaren-Mann Ricciardo den Schwarzpfeil von Bottas um. Der Finne fällt ans Ende des Feldes zurück. Perez muss übers Grün ausweichen, sortiert sich als Dritter wieder ein.

Dahinter scheppert es. Tsunoda und Schumacher krachen ineinander. Das Aus der beiden Rookies heißt Arbeit für Bernd Mayländer. Das Saftey Car übernimmt das Kommando. Vettel nutzt das Kuddelmuddel vor ihm und kommt als Achter zurück auf Start/Ziel.

Bottas und Ricciardo rollen derweil in die Box. Der Mercedes bekommt frische Reifen, Ricciardo einen neuen Heckflügel.

Fliegender Re-Start Runde 5: Verstappen gibt schon im Stadion Stoff, bleibt souverän vor Hamilton, der sich wiederum Perez vom Hals hält. Es folgen AlphaTauri-Mann Gasly und die Ferrari-Piloten Leclerc und Sainz. Dahinter macht Vettel Druck auf Giovinazzi im Alfa Romeo.

Runde 6-8: „Er ist schnell“, bemerkt Hamilton im Mercedes-Radio. In der Tat: Verstappen setzt sich Runde für Runde ab, ist schon 2,5 Sekunden weg.

Runde 14: Verstappens Vorsprung auf Hamilton ist auf 5 Sekunden angewachsen – und von hinten rückt ihm Perez langsam, aber sicher auf die Pelle. „Die Reifen lassen massiv nach“, funkt der Brite durch. Für Vettel (noch) kein Vorbeikommen an Giovinazzi. Der Aston-Martin ist auf der langen Geraden vor Kurve 1 einfach zu weit weg.

Runde 16: Während die Walzen am Mercedes Probleme machen, bläst Red Bull zum Angriff. „Meine Reifen werden besser“, berichtet Perez. Sein Rückstand auf Hamilton beträgt keine 2 Sekunden. „Plan B“, heißt es daraufhin im „Bullen“-Radio.

Runde 17: Freie Fahrt für Vettel. Giovinazzi holt sich frische Pneus, der Aston-Martin-Pilot rückt auf Platz 7 vor.

Red Bull "zu schnell für uns"

Runde 21: „Wie sind die Reifen?“, fragt der Kommandostand Verstappen. Antwort: „Nicht zu schlecht.“ Der Holländer hat alles im Griff, thront mit 7 Sekunden Vorsprung an der Spitze. Dahinter steht Hamilton strategisch durch Perez unter Druck, der weiterhin 2 Sekunden zurück ist. Wagt Red Bull mit dem Lokalmatador einen Undercut gegen den Titelverteidiger?

Und hinter den Top 3? Ziehen Gasly auf 4 und weitere 5 Sekunden dahinter die Ferrari einsam ihre Bahnen. Auch Vettel (P7) hat niemanden vor oder hinter sich, fährt konstante Runden.

Runde 24: Resigniert Hamilton? „Die sind offensichtlich zu schnell für uns“, funkt der Rekordchampion durch. Sein Rückstand: 8,4 Sekunden. Auch bei Mercedes-Kollege Bottas läuft es nicht. Der Pole-Mann beißt sich im Kampf um Platz 11 seit Runden die Zähne an Ricciardo aus, der ihn in Kurve 1 abgeschossen hat – da wird die Laune im Keller sein.

Runde 28: „Gib Gas!“, heißt das Kommando an Perez. „Checo“ gehorcht, drückt seinen Rückstand auf Hamilton auf unter 2 Sekunden. Noch zuckt keiner Richtung Boxengasse.

Runde 30-32: Hamilton holt sich frische, harte Walzen. 2,4 Sekunden – ein tadelloser Stopp, aber die Strategie-Hirne haben sich wohl verrechnet. Der Mercedes kommt hinter Gasly zurück auf die Piste, auch der Ferrari von Leclerc huscht durch. Der Monegasse bekommt zwar sofort den Boxencall. Trotzdem verliert Hamilton auf seiner Out Lap wertvolle Zeit. Gut für Hamilton: Auch Gasly biegt eine Runde später zum Reifenservice ab, der Brite hat wieder freie Fahrt.

Runde 34: Verstappen holt sich neue Schlappen. 2,2 Sekunden, ein Super-Stopp! Der Holländer sortiert sich 8 Sekunden hinter seinem Stallkollegen Perez und 8 Sekunden vor Hamilton als Zweiter wieder ein und hat freie Fahrt. Unter tosendem Jubel seiner Landsleute erhält Perez den Befehl: „Push weiter!“ Heißt: Der Mexikaner soll so lange wie möglich draußen bleiben, um Hamilton zum Ende des Rennens mit frischeren Reifen attackieren zu können.

Heimlich, still und leise stoppt auch Vettel. Der 34-Jährige gibt als Neunter wieder Gas, ist klar auf Punktekurs.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Horror-Tag für Bottas

Runde 37: „Die Reifen werden gut“, funkt Perez durch. Der Mexikaner gilt nicht umsonst als Reifenflüsterer, fährt an der Spitze nach wie vor konstante Zeiten.

Runde 39/40: Bottas kommt einfach nicht an Ricciardo vorbei. In Kurve 1 versucht er es außen, doch der Aussie macht innen souverän dicht, bleibt knapp vorne. Erst eine Runde später wird Bottas erlöst – Ricciardo fährt in die Box.

Runde 41: Perez kommt! Wieder liefert die Bullen-Crew mit einem 2,3-Sekunden-Stopp super ab. 9 Sekunden hinter Hamilton drückt „Checo“ wieder auf den Pinsel. Noch 30 Runden hat er, um Red Bulls Traum vom Doppelsieg zu verwirklichen.

Runde 42: Bottas‘ Horror-Tag geht weiter! Vorne links geht der Reifen nicht runter, der Finne steht geschlagene 11,7 Sekunden still. Auf P15 geht’s zurück auf die Piste. Das wird nix mit Punkten. Besser sieht’s da für Vettel aus: Er liegt 2,2 Sekunden hinter McLaren-Pilot Norris auf Rang 8, der Engländer (von 18 gestartet) hat allerdings noch nicht gestoppt.

Runde 46: Als letzter Fahrer holt sich Norris frische Pneus, Vettel übernimmt wieder Platz 7, auch sein früherer Ferrari-Spezi Räikkönen hat als Achter Punkte im Visier.

Runde 48: Verstappen liegt locker-leicht 12 Sekunden vor Hamilton – eine Kaffeefahrt. Er hat sogar Zeit sich nach Perez‘ Rückstand auf Hamilton zu erkundigen. Und der beträgt auch nur noch 6,5 Sekunden.

Perez fliegt - aber nicht mehr an Hamilton vorbei

Runde 56: Perez lässt es krachen! Die Lücke zu Hamilton beträgt nur noch 3 Sekunden. Das wird eine enge Kiste.

Runde 61/62: Mexiko-Stadt köchelt, Perez ist im DRS-Fenster. Noch reicht es aber nicht für ein Manöver gegen Hamilton.

Runde 67: Hamilton findet zurück in die Spur, hat wieder 1,9 Sekunden zwischen sich und Perez gelegt. Verstappen hat vorne weiter alles im Blick: Auf der langen Geraden bremst er „gekonnt“ Mercedes-Mann Bottas ein, der mit frischen weichen Reifen der schnellsten Rennrunde hinterher jagt.

Runde 71/Ziel: Perez will’s nochmal wissen, bremst am Ende der Geraden ganz spät – es reicht aber nicht mehr für Platz 2. Vorne cruist Verstappen ungefährdet zu seinem 19. GP-Triumph und dem neunten Saisonsieg. Hamilton wird Zweiter und muss im Teamfunk konsterniert festhalten: „Wir hatten einfach nicht die Pace.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

Perez freut sich über den Podest-Besuch vor heimischen Fans, Gasly beendet ein starkes Rennen als Vierter. Ferrari versetzt McLaren im Kampf um Rang 3 in der Hersteller-WM eine Watschn: P5 und P6 für Leclerc und Sainz. Vettel überzeugt als Siebter, die Altmeister Räikkönen (Afla Romeo) und Alonso (Alpine) sowie Norris (McLaren) komplettieren die Top 10.

Und Bottas? Der hat sich nochmal frische Pneus geholt und jagt Verstappen in der letzten Runde noch die Schnellste Rennrunde und damit den Extrapunkt ab. Der Holländer wird’s verschmerzen können. (mar)