Steckbrief: Sebastian Vettel

-
Name:Sebastian Vettel
-
Beruf:Rennfahrer
-
Geboren am:03. Juli 1987
-
Geburtsort:Heppenheim
-
Größe:176 cm
-
Sternzeichen:Krebs
Sebastian Vettel wurde am 3. Juli 1987 in Heppenheim
geboren und wurde als deutscher Formel-1-Rennfahrer weltweit berühmt. Sebastian
Vettel wurde im Jahr 1998 vom österreichischen Getränkehersteller Red Bull in
ein Förderprogramm aufgenommen. Seine ersten beruflichen Stationen durchlief
Sebastian Vettel unter anderem bei der deutschen Formel BMW, bei Mücke
Motorsport und der Formel-3-Euroserie.
Sein Formel-1-Debüt feierte Sebastian Vettel am 17. Juni 2007
beim GP der USA in Indianapolis. Dort sprang er als Ersatzfahrer für Robert
Kubica ein. Sebastian Vettel kam als Achter ins Ziel und war somit der jüngste
Fahrer, der in einem Formel-1-Rennen in die Punkte gefahren war.
In der Folge wechselte Sebastian Vettel zu Toro Rosso und machte
beim GP von Japan Furore, als er mit seinem eigentlich unterlegenen Boliden das
völlig verregnete Rennen zwischenzeitlich anführte, jedoch nach einer Kollision
mit Mark Webber ausschied. Im Jahr 2008 gelangen Vettel beim GP von Italien
seine erste Pole-Position und sein erster Formel-1-Sieg. Damit war er mit etwas
mehr als 21 Jahren sowohl der jüngste Fahrer, der eine Pole-Position erringen
konnte, als auch der jüngste Sieger eines Formel-1-Rennens.
Zur Saison 2009 wechselte Sebastian Vettel zu Red Bull
Racing. Dort schaffte er es auf Anhieb auf Rang zwei und musste sich nur Jenson
Button geschlagen geben. Im darauffolgenden Jahr wurde Sebastian Vettel
erstmals Formel-1-Weltmeister – mit 23 Jahren und 134 Tagen wurde er zum
jüngsten Weltmeister der Geschichte. In den Jahren 2011, 2012 und 2013 konnte Sebastian
Vettel seinen Titel mit Red Bull Racing erfolgreich verteidigen, wobei er vor
allem 2013 Geschichte schrieb, als er in 13 von 19 Rennen triumphierte.
Nach einem fünften Platz im Jahr 2014 ging Sebastian Vettel
ab 2015 wie sein Vorbild Michael Schumacher für Ferrari an den Start. In seiner
Debüt-Saison holte er drei Siege und errang in der WM-Gesamtwertung den dritten
Platz. Seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen schlug er deutlich. Nach einer
durchwachsenen Saison 2016 ohne Sieg und Platz vier in der Fahrer-WM lief es
für Sebastian Vettel im Jahr 2017 so gut wie lange nicht: Mit fünf Siegen und
sechs zweiten Plätzen erzielte er so viele Punkte wie zuletzt bei seinem
WM-Sieg 2013. Damit eroberte er in der Gesamtwertung Platz zwei hinter Lewis
Hamilton.
Aktuelle Informationen über Sebastian Vettel erhalten Sie
stets bei RTL News.