Kleine Tochter sah alles mit an

Microsoft-Manager (33) und Familienvater ermordet – war Ex-Frau die Drahtzieherin?

Vierfach-Vater in Florida erschossen
Jared Bridegan wurde vor den Augen seiner zwei Jahre alten Tochter in einer ruhigen Wohngegend erschossen.
Instagram/justiceforjaredb

Vor den Augen seiner zweijährigen Tochter wird Microsoft-Manager Jared B. (33) kaltblütig auf offener Straße erschossen! Nun wurde die mutmaßliche Drahtzieherin verhaftet – seine Ex-Frau Shanna G.! Ihr droht die Todesstrafe.

Microsoft-Manager Jared B. getötet: Er starb vor den Augen seiner zweijährigen Tochter

Jared bringt am 16. Februar 2022 seine beiden neun Jahre alten Zwillinge aus erster Ehe zu ihrer Mutter, Shanna G., zurück. Gemeinsam mit seiner zweijährigen Tochter aus zweiter Ehe macht er sich auf den Rückweg zu seiner Familie. Doch nur Minuten vom Haus seiner Ex-Frau im US-Bundesstaat Florida entfernt, liegt plötzlich ein Reifen mitten auf der Straße. Vierfach-Vater Jared B. hält an, um das Hindernis zu entfernen – dann fallen plötzlich Schüsse. Mitten in einer ruhigen Wohngegend stirbt Jared auf offener Straße. Das zweijährige Kleinkind sitzt auf dem Rücksitz des Wagens, sieht alles mit an.

Nach der Tat nimmt die Polizei zunächst den mutmaßlichen Todesschützen Henry T. fest. Spekuliert wird jedoch, dass er nicht aus eigenem Antrieb gehandelt habe. Nach längeren Ermittlungen wird außerdem der neue Ehemann von Jareds Ex-Frau festgenommen – und schließlich auch Shanna G. selbst. Sie soll Drahtzieherin des Mordkomplotts gewesen sein! Die Staatsanwaltschaft von Florida teilte am Donnerstag in einer Pressekonferenz mit, dass sie festgenommen und angeklagt worden sei.

Ermordeter Microsoft-Manager: „Spürte von Anfang an, dass sie dahintersteckte"

Die Exfrau und Kindesmutter wird nun mit erschreckenden Vorwürfen konfrontiert: Angeklagt ist sie wegen Mordes ersten Grades, Verschwörung zum Mord, Anstiftung zu Mord und Kindesmissbrauchs. Jareds Familie sagte nach der Pressekonferenz, sie sei dankbar für die Arbeit der Staatsanwaltschaft und begrüße die Anklage mit der Hoffnung auf Gerechtigkeit. Der Schmerz über Jareds Verlust werde jedoch immer bleiben.

Kirsten B., die zweite Ehefrau von Jared B., äußerte sich sichtlich aufgelöst im CBS-Interview zu der Anklage: „Ich spürte von Anfang an, dass sie dahintersteckte.“ Ihre Tochter, die zum Zeitpunkt des Mordes zwei Jahre alt war, kann noch nicht alles begreifen. In einfachen Worten habe sie ihr erzählt, dass zwei Männer verhaftet wurden und nun die Ex-Frau ihres Vaters.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vierfach-Papa erschossen: „Wir wissen, dass Henry T. nicht allein gehandelt hat"

Wie aber fiel der Verdacht schließlich auf Jared’s Ex-Frau? Wie die Ermittlungen ergaben, hatte Henry T. offenbar Verbindungen zu Mario F. – dem neuen Ehemann der Ex-Frau von Jared B. Henry T. soll demnach in einem Haus gewohnt haben, das Mario F. gehört.

Lese-Tipp: Mädchen (12) schmieden Mordkomplott – Wir töten unsere Familien und fliehen!

Schon damals wurde spekuliert, dass der Mord gezielt geplant worden war, und der oder die Täter vermutlich die Gewohnheiten von Jared B. kannten. Außerdem war den Ermittlern klar, dass wohl auch andere hinter dem Mord an Jared B. stecken. „Wir wissen, dass Henry T. nicht allein gehandelt hat“, sagte Staatsanwältin Melissa Nelson. Aufgrund der Verbindungen zu Henry T. und ihrem Ex-Mann, konnte so offenbar auch der Zusammenhang zu Shanna G. hergestellt werden. Wie es heißt, habe es außerdem einen Scheidungs- und Sorgerechtsstreit zwischen ihr und Jared B. gegeben.

Vierfacher Vater getötet: Ex-Frau droht Todesstrafe - Gesetzesänderung könnte Urteil erleichtern

Shanna G. droht in einem Prozess nun die Todesstrafe. Nach einem neuen Gesetz, das im April 2023 verabschiedet wurde, könnte das Urteil nun sogar schneller gefällt werden. Der Grund: In Florida reichen nun acht von zwölf Stimmen aus, um die Todesstrafe in einem Strafverfahren zu verhängen. Damit will der Staat die Hemmschwelle für die Todesstrafe senken. Für die beiden Zwillinge von Jared B. und Shanna G. bedeutet das, sie würden dann zu Vollwaisen werden. (ibü)