Sie haben sich im Internet verabredet
Mädchen (12) schmieden Mordkomplott: Wir töten unsere Familien und fliehen!

Drama in Texas: Ein zwölfjähriges Mädchen plant zusammen mit einer Freundin, ihre Familie und ihre Haustiere zu töten und anschließend in einen anderen Staat zu fliehen. Doch es kommt anders: Das Mädchen schießt auf ihren Vater, richtet die Waffe jedoch anschließend gegen sich selbst. Beide überleben.
Texas: Polizei findet Mädchen und Vater verletzt vor
Die Polizei fand das Mädchen in der Nacht auf Mittwoch verletzt auf der Straße liegend vor. Neben ihr: Eine Schusswaffe. Im Haus stießen die Beamten kurz darauf auch auf den Vater der Zwölfjährigen. Er war ebenfalls angeschossen worden.
Die Polizei von Parker County erklärt, dass die Ermittler davon ausgehen, dass das Mädchen zuerst auf ihren Vater schoss, anschließend die Flucht ergriff und dabei die Waffe gegen sich selbst richtete.
Lese-Tipp: Texas: Familie findet ausgesetztes Baby im Schuppen und rettet ihm das Leben
USA: Mädchen planten offenbar gemeinsam Mord an Familie
Der 38-Jährige und das Kind wurden in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Welche Strafe dem Mädchen drohen könnte, ist aktuell noch unklar.
Kaum zu glauben: Laut der Polizei hatte die Zwölfjährige gemeinsam mit einem anderen Mädchen Pläne geschmiedet, ihre Familien und ihre Haustiere zu töten. Das andere Mädchen wohnt demnach rund 370 Kilometer entfernt in Lufkin.
Lese-Tipp: Texas: Brennender Sattelschlepper stürzt von Brücke - Fahrer stirbt
Polizei in Lufkin ermittelt ebenfalls
Die Ermittler gehen davon aus, dass das Mädchen aus Lufkin ihren Vater ebenfalls umbringen wollte, den Plan dann jedoch nicht in die Tat umsetzte. In Lufkin ermittelt nun ebenfalls die Polizei.
Die Ermittler wollen in dem Fall Vorsicht walten lassen. „Aufgrund der Verletzungen, des Alters der Verdächtigen und der sensiblen Thematik werden wir Informationen zu diesem Fall nur eingeschränkt veröffentlichen.“
Hilfe bei Suizidgedanken
Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de.