Ambulanz für putzige Tierchen

Fledermaus-Mama Antje rettet Tiere vor dem Tod

Ohne sie würden diese Fledermäuse vermutlich nicht mehr leben!
Für die einen sind es gruselige Mini-Vampire. Für Antje Delion – ihre absoluten Lieblinge! Und die brauchen Hilfe! Eine Baby-Fledermaus, die die Päpplerin per Hand aufgezogen hat – im Video!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Lieblingsessen der Fledermäuse: lebendige Mehlwürmer

Fledermaus-Päpplerin Antje Delion mit einem Schützling
Fledermaus-Päpplerin Antje Delion mit einem Schützling
RTL Nord

Vorsichtig streichelt Antje Delion die daumengroße Fledermaus Mutzen, hält ihr behutsam den lebendigen Mehlwurm vor den kleinen Mund. Mutzen beißt genüsslich in den Wurm, verputzt ihn komplett. Alleine in der Natur würde sie nicht überleben. Denn: Die Fledermaus ist krank, muss aufgepäppelt werden. Antje Delion ist Teil der Fledermaus-Ambulanz des Landesverbandes Schleswig-Holstein des Naturschutzbundes Deutschland. 30 aktive Ehrenamtliche kümmern sich dort um die Tiere, pflegen die Insektenfresser bei sich zu Hause gesund.

„Irgendwas muss man ja Gutes tun. Man kann für Klimaschutz demonstrieren, man kann Groß und Klein. Und ich habe mich für was Kleines entschieden, die kleinen Fledermäuse“, sagt die Päpplerin im Interview mit RTL. Und weiter: „Weil die total toll sind einfach. Die sind total catchy, ist der Begriff, der es am besten erklärt. Sie sind niedlich, sie sind Persönlichkeiten.“

Lest auch: Riesen-Fledermaus schockt das Netz

Vor allem Babys brauchen Hilfe von Menschen

Mehr als 100 Tiere haben die Fledermaus-Päppler allein in diesem Jahr schon bei sich aufgenommen. Bei Antje Delion leben aktuell 21. Die meisten halten gerade in einem sogenannten Flexarium auf ihrem Dachboden Winterschlaf. Der dauert bis Ende März. Zwar sind viele der Tiere schon wieder gesund. Aber: Damit sie in der Natur eine Chance haben zu überleben, wildert die 52-Jährige die Fledermäuse erst im Frühjahr wieder aus. Denn: Die meisten sind Babys, wenn sie von Findern zur Fledermaus-Ambulanz gebracht werden. Sie jetzt freizulassen, würde ihren Tod bedeuten. „Sie wissen nicht, wo sie Schutz finden“, sagt Delion.

Lest auch: Was tun, wenn sich eine Fledermaus in die Wohnung verirrt?

Stefan Lüders, Fledermausreferent des Nabu Landesverbandes Schleswig-Holstein zu RTL: „Wenn Weibchen nicht genug Futter finden und in Gefahr geraten zu verhungern, senken sie ihren Energiehaushalt und können ihre Jungtiere nicht versorgen.“ Und manchmal fallen die auch aus dem Nest. Von den 25 in Deutschland heimischen Fledermausarten sind laut Nabu alle gefährdet. Ihre Lebensräume werden zerstört und sie finden immer weniger Nahrung.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Päpplerin hilft den Tieren, das Fliegen zu lernen

Fledermaus Mutzen liebt Mehlwürmer!
Fledermaus Mutzen liebt Mehlwürmer!
RTL Nord

Mutzen wurde in einem Kamin gefunden und hat kein Fell mehr. Delion zu RTL: „Entweder ist sie vergiftet durch diesen Kaminruß. Wir wissen es nicht genau. Ein Pilz ist es nicht.“ Und sie kann nicht fliegen. Denn Mutzen und ein paar ihrer Mitbewohner hier haben Rachits, also schiefe Flugknochen. Damit die sich wieder regenerieren können, hält die Päpplerin sie mit Hilfe von Wärme wach. Dann dürfen sie auch sogar mal mit in ihr Wohnzimmer. Damit Mutzen und ihre anderen Schützlinge das Fliegen wieder lernen, hat die 52-Jährige in ihrem Keller einen 15 Quadratmeter großen Flugraum eingerichtet. Deshalb bringen sogar andere Päppler ihre Fledermäuse zu ihr nach Henstedt-Ulzburg.

Lest auch: Falsche Hilfe im Herbst: Womit Sie Igeln mehr schaden als helfen

Ihre kranken Schützlinge misst und wiegt Antje Delion regelmäßig, dokumentiert alles in einem kleinen Buch. Delion: „Mutzen hat jetzt ein halbes Gramm zugenommen. Das ist extrem viel.“ Aber: Erst, wenn alles stimmt, können die Wildtiere freigelassen werden. Und die Fledermaus-Päpplerin hat wieder Platz für neue Sorgenkinder, um sie gesund zu pflegen.