Trickbetrüger haben in Hannover zugeschlagen

Mit grausamer Lüge sechsstelligen Betrag von Frau erbeutet

Trickbetrug am Telefon
Über Festnetz-Anrufe suchen sich die Betrüger ihre Opfer aus.
deutsche presse agentur

„Ihre Tochter ist Schuld am Unfalltod einer Schwangeren“ - so ähnlich muss die Lüge am Telefon geklungen haben, als eine 58-Jährige auf Trickbetrüger hereinfiel.
Die Frau glaubt die Lüge – und ist bereit eine angebliche Kaution zu bezahlen, damit ihre Tochter nicht ins Gefängnis muss.

Angebliche Polizistin am anderen Ende der Leitung

Besonders Perfide: Die Trickbetrüger geben sich als Polizeibeamte aus.

Laut Polizei Hannover ist das eine typische Masche. Außerdem werden die Opfer auf der Gefühlsebene gefangen, viele Geschädigte sagen, dass sie wie fremdgesteuert wären. Auch werden die Opfer teilweise Stundenlang am Handy gehalten.

Die Frau ließ sich auf ein Treffen ein, übergab wertvolle Gegenstände an einen angeblichen Polizisten und einen Securitymitarbeiter.

Danach überkamen sie doch Zweifel und sie wählte den Notruf. Zu spät!

Die Gegenstände sollen einen sechsstelligen Wert haben.

Auch für die Polizei eine enorm hohe Summe, jedoch kennen die Täter keine „Skrupel“. Noch fehle jede Spur.

„Das ist aktuell noch Gegenstand der Ermittlungen. Wir hoffen auf Zeugenhinweise, um die Beteiligten ausfindig zu machen“, so die Polizei im Gespräch mit RTL.

Video-Tipp: Diese Masche ist gefährlich

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wiederholungsgefahr!

Die Polizei Hannover geht von Wiederholungstätern aus.

„Solche Aktionen kommen in Wellen.“

Teilweise würden hundert Menschen angerufen – bis es bei einer Person dann klappt.

Lese-Tipp: So lockt ein Rentner Trickbetrüger in die Falle!

Statt Geld oder Gegenstände zu übergeben, solle man auflegen, versuchen seine Verwandten und die 110 zu erreichen, um zu klären, wie viel Wahrheit hinter dem Schockanruf steckt. (lsi)