Hat die Formel-1-Pause gut genutzt

Ferrari-Star Charles Leclerc hat ein ungeahntes Talent - und damit Mega-Erfolg!

16 Charles Leclerc MCO, Scuderia Ferrari, F1 Grand Prix of Azerbaijan at Baku City Circuit on April 27, 2023 in Baku, Azerbaijan. Photo by HOCH ZWEI Baku Azerbaijan *** 16 Charles Leclerc MCO, Scuderia Ferrari , F1 Grand Prix of Azerbaijan at Baku City Circuit on April 27, 2023 in Baku, Azerbaijan Photo by HOCH ZWEI Baku Azerbaijan
Charles Leclerc hat seinen ersten Song veröffentlicht. (Archivbild)
www.imago-images.de, IMAGO/HochZwei, IMAGO/HOCH ZWEI

Charles Leclerc fährt seit 2019 für Ferrari in der Formel 1. Spätestens nun ist klar: Der Monegasse (25) hat nicht nur Talent für die Rennstrecke, sondern ist auch ein begnadeter Musiker. Der passionierte Klavier-Spieler hat seine erste Single „AUS23 (1:1)“ veröffentlicht – und hat damit Riesen-Erfolg!

Ferrari-Star hat die Single selbst geschrieben

Der Ferrari-Pilot wagt also einen Abstecher ins Musik-Business. In dem 4:11 Minuten langen Clip steht das Piano-Spiel von Leclerc im Vordergrund, er selbst habe das Stück geschrieben. „Ich bin ganz aufgeregt, ein Klavierstück mit euch zu teilen, an dem ich gearbeitet habe“, schrieb Leclerc auf Instagram.

Lese-Tipp: Fans belästigen Charles Leclerc vor eigener Haustür: "Grenze überschritten"

Entstanden sei das Werk rund um den Australien-Grand-Prix Ende März, „und deshalb habe ich es AUS23 (1:1) genannt. So nennen wir den Australien-Grand-Prix innerhalb des Teams, und ich finde, das gibt eine nette Verbindung in die Welt des Motorsports“, sagte Leclerc.

Leclerc spielt seit Corona wieder Klavier

Er habe erst in der Corona-Pandemie mit dem Klavierspielen angefangen. „Seither habe ich mich in dieses Instrument verliebt und spiele jedes Mal, wenn ich zu Hause bin“, sagte Leclerc. Der Beweis dafür: Schon seit Jahren gibt es in den Instagram-Storys des Rennfahrers immer wieder kurze Clips, wie er am Piano mehr oder weniger spontan verschiedene Lieder spielt.

Seine Liebe zum Instrument geht jedoch noch tiefer. Als Kind habe er ein paar Klavierstunden gehabt, aber sich dann ganz für den Motorsport entschieden: „Damals ließ sich das überhaupt nicht vereinbaren, weil ich immer nur Rennen fahren wollte.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fans lieben das Klavierspiel des Vizeweltmeisters

Die Fans flippen angesichts der Single richtig aus! Der Formel-1-Vizeweltmeister selbst ist von dieser positiven Resonanz „sehr überrascht“. In der fast einmonatigen Rennpause vor dem Großen Preis von Aserbaidschan am Sonntag in Baku stellte der Monegasse das Lied bei den gängigen Streaming-Diensten online und erreichte damit in kürzester Zeit tausende Fans. „Es macht Spaß zu sehen, dass die Leute das mögen“, sagte er.

Lese-Tipp: Ecclestone sicher: Mick Schumacher hat keine Formel-1-Zukunft mehr

„Mir war klar, dass es ein bisschen Aufmerksamkeit erregen wird, weil ein Formel-1-Fahrer ein Lied veröffentlicht“, sagte Leclerc im Fahrerlager von Baku. „Das ist so nicht üblich, aber ich wollte kein großes Marketing machen.“ Doch online ist sein Lied jetzt nunmal – und kommt überragend gut an. (nlu/sid/dpa)