Brummi-Held reagiert stark und verhindert Katastrophe

Fahrer brettert mit brennendem Lkw aus dem Rennsteigtunnel

Dieser Held hat eine Katastrophe verhindert!
Ein Lkw-Fahrer ist samt brennendem Anhänger sechs Kilometer lang durch den Rennsteigtunnel gefahren. Der Laster fing im Tunnel an zu brennen, teilte die Polizei mit. Als der Fahrer das Feuer nicht löschen konnte, entschloss er sich geistesgegenwärtig, aus dem Tunnel zu fahren, um Schlimmeres zu verhindern.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

A71 muss vollständig gesperrt werden

Als der Fahrer bemerkte, dass er gegen das Feuer nichts ausrichten kann, lagen gerade einmal zwei Kilometer der Gesamtlänge des Rennsteigtunnels hinter ihm.

Der Brand hatte sich am späten Donnerstagabend (8.2.) von einem Reifen ausgehend auf den gesamten Anhänger mitsamt der seiner geladenen Autos ausgebreitet. Verletzt worden sei niemand.

Lese-Tipp: Fahrer fährt brennenden Lastwagen mutig zur Feuerwehr

Die A71 musste auf Höhe des Tunnels vorerst vollständig gesperrt werden. Der Schaden werde mindestens auf etwa 250.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei mit.

Playlist 50 Videos

Tunnel-Katastrophen mit verheerenden Folgen

Brände in Tunneln können verheerende Folgen haben. Einige Beispiele:

  • Elf Menschen sterben am 24. Oktober 2001 nach einem Zusammenstoß zweier Lastwagen im Gotthard-Straßentunnel (Schweiz), der ein Flammeninferno auslöst.

  • 12 Menschen sterben im Tauerntunnel (Österreich), als nach einem Unfall ein mit Lackfarben beladener Lastwagen in Brand gerät.

  • 39 Menschen sterben, als am 24. März 1999 ein Lastwagen im Tunnel unter dem Mont Blanc (Frankreich) in Flammen aufgeht.

Noch weitaus mehr Opfer waren bei spektakulären Tunnelunfällen mit anderen Verkehrsmitteln zu beklagen. 155 Menschen sterben beispielsweise beim Brand einer Gletscherbahn im österreichischen Kaprun am 11. November 2000. (dpa; uvo)