Mythos wird zum Dschungelcamp-Thema bei Fabio Knez Sitzheizung im Auto macht unfruchtbar? Was man(n) wirklich zu befürchten hat

Young troubled driver having problem with car
Männer, aufgepasst! Kann die Sitzheizung wirklich die Fruchtbarkeit mindern? Arzt klärt auf!
Katarzyna Bialasiewicz photographee.eu
von Vera Dünnwald

Ist da wirklich etwas dran?
Mit 30 Jahren kann man schon mal über Hochzeit und Familienplanung nachdenken. Muss man aber nicht. Beim Kinder-Thema ist sich Dschungelcamp-Bewohner Fabio Knez (30) ohnehin noch nicht so sicher: „Wer weiß, ob ich überhaupt Kinder kriegen kann“, sagt er. Der Grund: Er fahre immer mit Sitzheizung, was ja bekanntlich impotent machen könne. Aber stimmt DAS wirklich?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Im Video: „Ich fahre immer mit Sitzheizung, kann sein, dass ich impotent bin“

Impotenz spielt bei der Sitzheizung keine Rolle, aber...

Habt ihr auch schon mal davon gehört, dass Männer besser auf die Nutzung der Sitzheizung im Auto verzichten sollten? Was im Winter zwar zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt, soll für die Spermien und die Spermienproduktion jedoch alles andere als förderlich sein. So könne es sogar impotent machen, wenn man(n) zu viel Wert auf ein gewärmtes Popöchen legt und die Heizung zu oft und zu lange eingeschaltet lässt.

So ganz stimme das allerdings nicht, wie Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht im RTL-Interview erklärt: „Es gibt schon etwas, was mit der männlichen Fähigkeit, Kinder zu zeugen und einer Sitzheizung zu tun hat – aber anders als man es vielleicht denkt. Der Punkt ist: Wir reden nicht über Impotenz – das verwechseln die Leute immer – sondern um Zeugungsunfähigkeit oder Infertilität. Impotenz bedeutet nämlich, dass der Mann keine Erektion haben kann.“ Infertil zu sein, bedeute, unfruchtbar zu sein, sprich nicht genug Sperma oder nicht genug Samenzellen in entsprechender Qualität zu haben, erklärt der Mediziner.

Wo wir wieder bei der Sitzheizung wären. Wenn nicht impotent, dann infertil?

Lese-Tipp: Dschungelcamp-Ticker 2024: Warum ist Fabio Knez für die Prüfung an Tag 4 gesperrt?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mediziner gibt Entwarnung: Um von einer Sitzheizung unfruchtbar zu werden, bräuchte es einiges!

Der Allgemeinmediziner sagt außerdem: „Es geht hier vor allem um die Temperatur. Damit Spermien produziert werden, braucht der Hoden, wo sie produziert werden, eine bestimmte Temperatur und es darf nicht zu warm werden.“ Diese sei deutlich geringer als die Körpertemperatur. Und: Die Temperatur im Hoden werde vom Körper gut reguliert, indem nämlich der Hoden je nach Temperatur mit einem bestimmten Reflex angehoben oder eben wieder gesenkt werden kann. „Wenn es kalt ist, wird der Hoden durch den Muskel hochgezogen und die Temperatur steigt wieder an. Deswegen haben Männer bei Kälte ‘kleinere’ Hoden. Sie sind aber gar nicht geschrumpft, sondern nur weiter an den Körper herangezogen worden, weil es halt kalt ist.“

Lese-Tipp: Neue Schock-Studie! E-Zigaretten lassen Hoden schrumpfen

Eine Sitzheizung, die bekanntlich warm wird, sei jedoch kein Grund zur Sorge: „Wenn man zwölf Stunden am Tag mit voller Pulle fahren würde – dann könnte das dazu führen, dass die Temperatur im Hodensack zu hoch ist, weil der Sitz zu warm ist. Das würde die Fruchtbarkeit für den Moment behindern und die Spermienproduktion einschränken.“

Doch Entwarnung: „Das wäre schon wirklich ein Extremfall!“ Wenn die Temperatur sich wieder reguliert hat, kommt die Fertilität auch wieder zurück. „Wer zwei bis drei Stunden auf der Autobahn fährt, dem passiert nichts. Auch nicht, wenn er das jeden Tag, über einen Zeitraum von zehn Jahren macht. Vielleicht würde man es in dem Fall merken. Aber andererseits ist der Hoden 22 Stunden des restlichen Tages auch wieder normal temperiert.

Dschungelcamp-Bewohner Fabio Knez und all die restlichen Herren der Schöpfung dürfen also getrost aufatmen! Und es sich bei frostigen Temperaturen ruhig mit der Sitzheizung gemütlich machen.

Lese-Tipp: Immer weniger Kinder! Unfruchtbarkeit nimmt zu - diese Ursachen haben Sie selbst in der Hand

Playlist: Alle Dschungelcamp-Video-Highlights auf einen Blick

Playlist 50 Videos

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ bei RTL und auf RTL+

Das Dschungelcamp 2024 läuft seit dem 19. Januar täglich live bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es den Spaß auch im Livestream auf RTL+. Alle Folgen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ stehen im Anschluss natürlich online zum Streamen bereit.