Archiv

Männergesundheit

Von Prostata und Penis über Erektionsstörungen bis hin zu Midlife Crisis und Vorsorgeuntersuchungen: Männergesundheit umfasst verschiedenste Aspekte.

Männergesundheit picture alliance / dpa Themendienst - Christin Klose

Ob Erektionsstörung, Probleme mit der Prostata oder Midlife Crisis: Bei RTL News finden Sie umfassende Informationen zum Thema Männergesundheit und Männerkrankheiten. Prävention, Vorsorge und Früherkennung sind wichtige Themen, wenn es um die Gesundheit von Männern geht. Um beispielsweise Prostatakrebs frühzeitig erkennen und behandeln zu können, ist eine regelmäßige Untersuchung der Prostata nötig. Spätestens ab dem 45. Lebensjahr sollte jeder Mann einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Nehmen Männer die Gesundheitsförderung und die Deutung ihrer Symptome ernst, können sie Erkrankungen vermeiden und ihre Lebenserwartung erhöhen. Ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind ebenfalls wichtig, um gesund und fit zu bleiben.

Die Lebenserwartung von Männern ist mit 78 Jahren um fünf Jahre niedriger als die von Frauen - was auch daran liegt, dass Männer weniger gesundheitsbewusst sind. Um das 50. Lebensjahr herum machen vielen Männern psychische Veränderungen zu schaffen - hier spricht man häufig von einer Midlife Crisis. Diese ist jedoch nicht als psychische Krankheit definiert, sondern zeichnet sich durch ein generelles Gefühl der Unzufriedenheit oder Unsicherheit im mittleren Lebensabschnitt aus. Männer in den Wechseljahren schlafen häufig schlecht und nehmen an Gewicht zu. Zudem sinkt bei Männern ab dem 50. Lebensjahr der Testosteronspiegel. Bei Erektionsproblemen, die daraus resultieren können, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Behandlung: Einen Teil der Therapie können Medikamente bilden, potenzfördernde Medikamente wie Viagra helfen jedoch nicht dabei, die Ursache der Erektionsstörung zu beheben. In einigen Fällen kann eine erektile Dysfunktion auch durch eine Therapie mit Testosteron behandelt werden.

Leiden Männer über 50 an Erektionsstörungen, kann dies auch ein Hinweis auf eine Arteriosklerose, also einer Verkalkung der Blutgefäße sein - somit ist die erektile Dysfunktion mitunter auch ein Warnhinweis auf einen drohenden Schlaganfall oder Herzinfarkt. Von Männerkrankheiten im Allgemeinen über Nebenwirkungen von Viagra bis hin zur Vorgehensweise bei einem Sperma-Schnelltest: Mehr zu diesen und anderen Themen rund um die Männergesundheit finden Sie bei RTL News.