Kilometerweite Rauchsäule

Explosionen zu hören! Großbrand in Recyclingfirma in Offenbach unter Kontrolle

70 Tonnen Batterien und Akkus fangen Feuer – Explosionen und ein Großbrand halten die Feuerwehr in Atem!
In einer Recyclingfirma im südhessischen Offenbach bricht am Sonntagabend ein Großbrand aus, auch mehrere kleine Explosionen sind zu hören. 350 Einsatzkräfte kämpfen bis Montagfrüh gegen die Flammen – dann ist der Großbrand endlich unter Kontrolle. Doch der Einsatz dauert weiter an! Im Video ist der Einsatz der Feuerwehr zu sehen.

Großbrand in Offenbach: 70 Tonnen Batterien und Akkus fangen Feuer - Einsatz dauert an

Das Feuer war zunächst auf dem Außengelände an Containern ausgebrochen und hatte auf eine Lagerhalle übergegriffen, sagte ein Sprecher der Stadt Offenbach am frühen Montagmorgen. In der Recyclingfirma brannten insgesamt 70 Tonnen Batterien und Akkus, hieß es. Etwa 350 Einsatzkräfte kämpften bis 4 Uhr morgens gegen die Flammen.

Zwar konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht werden – doch der Einsatz dauert an. Eine Brandwache wird die Feuerstelle noch weit in den Montag hinein beobachten müssen. Akkus hätten die Eigenschaft, dass die Reaktion nicht abbricht, sondern sie sich immer wieder erwärmen können, sagte der Sprecher. Mit Wärmebildkameras sieht die Wache somit, ob sich ein Hitzestau bildet. Am Morgen sollen die Reste der Akkus dann für mehrere Tage unter Wasser gesetzt werden, um sie komplett abzureagieren.

Lesen Sie auch: Feuer in Lufthansa-Jumbo – Laptop brennt in elf Kilometern Höhe

Großbrand in Offenbach bei Frankfurt: Keine Verletzten - doch Anwohner klagten über brennende Augen

Etwa 30 Einsatkräfte atmeten durch einen plötzlichen Windwechsel Rauchgas ein, sie wurden zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Verletzt wurde demnach niemand.

Eine Rauchsäule war kilometerweit zu sehen, auch im benachbarten Frankfurt. Am Abend legten sie ich die Rauchwolken, vor Ort trat am frühen Montagmorgen dennoch Rauch auf.Die Schadstoffmessungen seien alle negativ gewesen, hieß es. Einige Anwohner hätten über brennende Augen und kratzende Hälse und einen starken Geruch geklagt. Dies seien jedoch die üblichen Reizungen, die durch Rauch entstehen könnten, hieß es. Durch das Verbrennen von Batterien auf dem Gelände habe den Messungen zufolge jedoch keine Gefahr bestanden. Es hätten sich keine giftigen Schadstoffe nachweisen lassen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Großbrand in Recyclingfirma: Anwohner klagten über brennende Augen und kratzende Hälse

Nach Ausbruch des Feuers wurden Anwohner in Offenbach gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Diese Warnmeldung wurde gegen 3 Uhr am Montagmorgen aufgehoben. Bei der Bahn wurde der Fernverkehr auf der ICE-Strecke nach Frankfurt und der Regionalverkehr eingestellt. (dpa/akr/ibü)