Ehemaliges Mitglied packt aus

Clan-Aussteiger: "Keine Person hat Macht über die ganze Familie"

Die kriminelle Akte von Khalil O. ist lang: Koks verticken, Messerstechereien, bewaffnete Raubüberfälle. Doch dieses Leben hat er hinter sich gelassen. Khalil O. ist Clan-Aussteiger, heute hat er sein Leben um 180 Grad gedreht. Nach einem Studium arbeitet er mit Kindern und Jugendlichen. Wie sein krimineller Alltag im Clan aussah und welcher Moment bei ihm zum Ausstieg geschafft hat, erzählt er im Video.

Deutschland für viele ein "Schlaraffenland"

Die Namen Abou-Chaker, Remmo und Miri verbinden viele mit Bandenkriegen, mit millionenschweren Überfällen, sogar mit einer Parallelgesellschaft mitten in der Bundesrepublik. An der Spitze die mächtigen Bosse, die das Treiben steuern. Doch das ehemalige Clan-Mitglied Khalil O. widerspricht dem Bild eines Clanbosses, der die absolute Macht hat. RTL-Reporterin Alexandra Callenius sagt er: „Keine Person hat Macht über die ganze Familie. Nur weil einer sagt, er ist der Chef, ist das nicht so.“ Der Begriff Clan gefalle ihm nicht. Nicht alle, die einen bestimmten Nachnamen tragen, seien kriminell oder in illegale Machenschaften verwickelt. „Wenn du jetzt mit zwei Brüdern und zwei Cousins was machst, dann heißt es nicht, dass du deinem Vater was abgeben musst oder er was darüber weiß oder sogar was lenkt“, sagt er.

Khalil O. weiß, wovon er spricht. Seine Familie stammt aus dem Libanon, er selbst ist in Deutschland aufgewachsen. In seiner Kindheit war Gewalt alltäglich, Drogen und Diebstähle in seinem Umfeld ein normales Bild. Dabei geht es um einen Lebensstandard, den die Familien in ihrer Heimat nie erreichen konnten. „98 Prozent der Familien haben in Armut gelebt. Sie haben hier praktisch das Schlaraffenland gesehen.“

Clan-Aussteiger: Keine Angst vor Konsequenzen

Auch Khalil hat es zu Beginn auf das schnelle Geld abgesehen. Er fängt an mit Drogen zu dealen und Drogen zu nehmen. Er hält unschuldigen Verkäuferinnen bei Überfällen täuschend echt wirkende Gaspistolen vor die Augen. Dass er sie in Todesangst versetzt, daran denkt er damals nicht. Seine Brüder und er denken nur an die Beute: „Niemand wird angefasst, niemandem wird Angst gemacht. Kein ,Ich bringt dich jetzt um‘ oder so, diese Sachen wollten wir gar nicht machen. Einfach rein, Geld nehmen und weg“, sagt Khalil.

Er selbst wird niedergestochen, die Klinge verfehlt sein Herz nur um wenige Zentimeter. Doch erst als er nur knapp einer langen Haftstrafe entgeht, will er aussteigen. Druck aus der Familie erhält er nicht: „Man entwickelt eine Haltung. ‚Ich möchte das nicht mehr machen‘. Dann hält man sich von den Orten fern wo man weiß, der Cousin und der Cousin, die machen was. Man weiß es ja, man ist ja nicht auf den Kopf gefallen. Die arbeiten nicht, die haben nicht studiert, woher haben die diese Autos? Oder woher kann der fünf Mal im Jahr in den Urlaub fahren?“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Immer mehr Kinder aus Clan-Familien sollen "erfolgreich studieren"

14.05.2020, Berlin: Polizeibeamte stehen auf der Mecklenburgischen Straße. Im Rahmen einer Razzia durchsuchen eine Hundertschaft der Polizei Berlin und das LKA seit dem Morgen mehrere Objekte in Berlin. Es geht um den Verdacht des Drogenhandels und um Waffenbesitz. Laut Polizei richten sich die Durchsuchungsmaßnahmen gegen eine arabischstämmige Großfamilie. Foto: Paul Zinken/dpa-zb-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Immer wieder führet die Polizei Razzien im Clan-Milieu durch - doch Deutschland bleibt für viele Clan-Familien ein "Schlaraffenland"
pdz wst, dpa, Paul Zinken

Khalil holt sein Abitur nach und studiert. Heute ist er Ende 30 und arbeitet mit Kindern und Jugendlichen. Er will ihnen zeigen, dass es auch einen legalen Weg gibt, um sich einen guten Lebensstandard zu sichern.

„Ich war nie dumm. Und ich unterstelle auch vielen aus meiner Umgebung, dass sie nicht dumm sind. Aber der Weg war nicht vorbereitet. Sie hatten keine Vorbilder in ihrem näheren Umkreis und da denke ich aber, es werden immer mehr Kinder aus diesen Großfamilien erfolgreich studieren und so weiter.“ Khalil will ihnen dabei helfen. Denn er ist sich sicher: Niemand ist freiwillig kriminell.

TVNOW-Doku: So herrschen kriminalle Clans in Deutschland

Prostitution, Drogenhandel, Gewalt. Die Welt der Clans ist eine, in die nur wenige Einsicht haben. In der TVNOW-Doku "Clans in Deutschland" zeigen wir exklusive Einblicke in die Welt der kriminellen Großfamilien, die die Unterwelt Berlins beherrschen.