WHO mahnt weiterhin zu großer VorsichtEMA: Auch in Europa bisher vor allem leichte Omikron-Krankheitsverläufe

Weiterhin untersuchen Epidemiologen und Virologen unter Hochdruck die Eigenschaften der neuen Coronavirus-Variante Omikron. Die großen Fragen sind: Wie ansteckend ist sie, welche Krankheitsverläufe bewirkt sie und wie gut helfen die bestehenden Impfstoffen gegen die neue Variante. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA teilte nun mit, dass die bisher in Europa beobachteten Infektionen größtenteils mild verlaufen seien. Für eine endgültige Beurteilung sei es aber noch zu früh.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Keine Aussage zur Wirksamkeit der Impfstoffe
Auch in Europa hat ein Großteil der bisher mit der Omikron-Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten Europäer offenbar einen „leichten“ Krankheitsverlauf. „Die Fälle scheinen großteils leicht, aber wir müssen noch mehr Daten sammeln“, teilte die Europäische Arzneimittelagentur EMA laut Ärzteblatt und AFP mit.
Lese-Tipp: Trotz Booster – sieben Deutsche infizieren sich mit Omikron
Zur Wirksamkeit der derzeit gegen das Coronavirus verwendeten Impfstoffe gegen die Omikron-Variante könne keine Aussage gemacht werden. Auch müsste noch mehr erforscht werden, „ob das Spektrum der Schwere des Krankheitsverlaufes bei Omikron unterschiedlich ist zu den bisher zirkulierenden Varianten“, sagte demnach der Chef der EMA-Impfstrategie, Marco Cavaleri. Seine Behörde werte zurzeit alle verfügbaren Daten aus, um Aussagen über die Effektivität der Impfstoffe gegen Omikron machen zu können.
WHO mahnt zur Vorsicht: Erhöhtes Risiko einer Wiederansteckung
Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht davon aus, dass Omikron zu einer höheren Reinfektionsrate, aber milderen Krankheitsverläufen führe. „Die jüngsten Daten aus Südafrika deuten auf ein erhöhtes Risiko einer Wiederansteckung“ von Genesenen sowie einer Ansteckung von Geimpften hin, zitiert das Ärzteblatt WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Es gebe jedoch auch Hinweise auf weniger schwere Krankheitsverläufe als bei der Delta-Variante.
Lese-Tipp: Müssen wir uns wegen Omikron im März schon wieder boostern lassen?
Tedros mahnte trotz der möglicherweise milderen Krankheitsverläufe weiterhin zur Vorsicht: „Jede Nachlässigkeit wird Menschenleben kosten.“ Vorläufigen Daten zufolge könnte die neue Variante demnach ansteckender sein als die Delta-Variante. Für eindeutige Schlussfolgerungen seien weitere Untersuchungen nötig.
Epidemiologe: Anzahl der Ansteckungen entscheidend
Der Epidemiologe Eric Feigl-Ding wies bereits Ende November darauf hin, dass die Crux in der Ansteckungsfähigkeit der neuen Variante liegen könnte. Er warnte deshalb auf Twitter: „Wir wissen auch, dass eine stärker infektiöse Krankheit, die weniger Infizierte ernsthaft schädigt, aber mehr Menschen infiziert, letztlich mehr Menschen zu Schaden kommen lässt (eine größere absolute Zahl von Schwerstkranken) als eine hochgradige Krankheit, die weniger ansteckend ist.“ Mit anderen Worten: Sehr viele Ansteckungen mit wenig schweren Verläufen belasten das Gesundheitssystem ebenso. (ija)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.