RTL-Info: Mann (38) festgenommen
Enthauptung in Bonn: Polizei findet abgetrennten Kopf eines 44-Jährigen vor Landgericht
Vor dem Bonner Landgericht wurde nach RTL-Informationen der Kopf eines Menschen gefunden. Ein Mann soll die bislang unbekannte Person enthauptet haben. Zeugen hätten die Polizei alarmiert, sagte ein Polizei-Sprecher am Dienstagabend in Bonn. Der Torso der Leiche wurde offenbar wenig später am Rheinufer in der Stadt gefunden.
Bluttat in Bonn: Opfer war 44 Jahre alt, Täter 38
Es gibt nach RTL-Informationen aus Ermittlerkreisen erste Hinweise darauf, dass es sich um einen Konflikt im Obdachlosenmilieu handeln könnte. Die Polizei hat einen 38-Jährigen festgenommen, wie RTL-Reporter Uli Klose berichtet. Das Opfer war 44 Jahre alt, wie der Reporter erfuhr. Die Polizei prüft derzeit noch routinemäßig, ob bei der Tat religiöse oder politische Hintergründe eine Rolle gespielt haben könnten.
Der Tatverdächtige soll der Polizei vor allem im Zusammenhang mit Betäubungsmittelkriminalität bekannt sei. Sowohl der mutmaßliche Täter als auch das Opfer seien ersten Ermittlungen zufolge der Obdachlosenszene zuzuordnen, so die Polizei. Eine Tatwaffe wurde bisher noch nicht gefunden.
Enthauptung in Bonn: Polizei nimmt Tatverdächtigen (38) fest
„Wir haben einen Tatverdächtigen, der mit dem Geschehen in Verbindung steht, festgenommen“, teilte die Polizei mit. Der 38-Jährige soll beim Ablegen des Kopfes beobachtet worden sein, wie RTL-Reporter Uli Klose weiter berichtet.
Täter soll den Kopf des 44-jährigen Opfers vor dem Gerichtsgebäude nur abgelegt haben. Die eigentliche Tat passierte wohl woanders. Möglicherweise wurde das Opfer auch erst enthauptet, als es bereits tot war. Der Tatverdächtige soll die Ermittler nach RTL-Informationen auch zum am Rhein abgelegten Torso der Leiche geführt haben. Torso und Kopf werden in der Rechtsmedizin untersucht.
Laut dem „Bonner Generalanzeiger“ kam es in der Innenstadt rund um das Gerichtsgebäude zu massiven Verkehrsbehinderungen. Mehrere Bahnlinien seien durch den Großeinsatz der Polizei beeinträchtigt. (jgr, swi)