Am frühen Dienstagmorgen ist ein Kleinflugzeug in der Küstenregion von Kwale in Kenia auf dem Weg zum Masai Mara Nationalreservat abgestürzt.
Nach Angaben der kenianischen Zivilluftfahrtbehörde befanden sich elf Personen an Bord, ausschließlich Touristen. Es wird befürchtet, dass keiner der Insassen überlebt hat. Laut einem offiziellen Schreiben der Fluggesellschaft waren unter den Passagieren auch zwei deutsche Staatsangehörige. Weitere Details zu den Passagieren sind bislang nicht bekannt.
Der Absturz ereignete sich in einem hügeligen, bewaldeten Gebiet, etwa 40 Kilometer von der Landebahn in Diani entfernt. Das Flugzeug stürzte wenige Minuten nach dem Start ab und ging in Flammen auf, wodurch an der Unfallstelle nur verkohlte Wrackteile zurückblieben.
Das Masai Mara National Reservat ist ein beliebtes Reiseziel. Es ist bekannt für die jährliche Wanderung der Gnus aus der Serengeti in Tansania. Die Ermittlungen zur Ursache des Absturzes dauern an.