Energie-Expertin spricht sich für flexible Möglichkeiten aus

Arbeiten im Homeoffice: So viel Energiesparpotenzial ist hier drin!

IMAGO Creative: Bildung, Schreiben Smiling woman writing in book at home model released Symbolfoto property released GIOF11677
Arbeiten im Homeoffice - das kann etwa 5 Prozent der Energie einsparen.
www.imago-images.de, IMAGO/Westend61, IMAGO/Giorgio Fochesato

Wer im Homeoffice arbeitet, kann einen wesentlichen Beitrag zum Energie sparen beitragen. Bis zu fünf Prozent sind drin, sagt die Energie-Expertin Claudia Kemfert.

Und was denken Sie? Stimmen Sie hier ab

Homeoffice spart Heizungsenergie und Energie für die Fahrt

Die DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert sieht ein signifikantes Einsparpotenzial durch die Nutzung von Homeoffice. "Grundsätzlich gesehen kann das Homeoffice zum Energiesparen beitragen, da Bürogebäude nicht geheizt werden müssen und dort auch Strom gespart werden kann", sagt sie den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Es entstünden zwar auch im Homeoffice Energiekosten, dafür fielen aber Energiekosten für den Transport zum Arbeitsplatz weg. "Studien schätzen, dass bis zu fünf Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden können, wenn im Homeoffice gearbeitet wird", sagt die Expertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

VIDEO: Kalte Dusche, weniger Licht: Diese Städte gehen mit gutem Beispiel voran

Flexible Homeoffice-Varianten sinnvoll

Daher sei es angesichts der aktuellen Energiekrise durchaus sinnvoll, flexible Homeoffice-Varianten anzubieten. Auch der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) sieht dieses Potenzial. Der Mittelstand sei angesichts der Lage "für jede Einsparidee aufgeschlossen", sagt Chefvolkswirt Hans-Jürgen Völz.

Wegfallende Arbeitswege dienten Umwelt und Klima. Berechnungen gingen davon aus, dass ein Einsparpotenzial von "bis zu 3,7 Millionen Tonnen Treibhausgase im Straßenverkehr" möglich sei – "mit entsprechend niedrigerem Energieverbrauch".

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.