Die Polizei stellte sie zu Rede
Eltern vergessen Baby im Supermarkt – wirklich ein Versehen?
Wer kleine Kinder hat, kennt das: viel Stress, viel zu wenig Schlaf und viel zu viel Kaffee. Resultat ist eine ausgewachsene „Eltern-Demenz“: Dinge werden verlegt und Termine vergessen. Aber vergisst man deswegen sogar sein Baby im Supermarkt? So geschehen in der brasilianischen Stadt Lages. Was die Eltern angaben, als sie von der Polizei befragt wurden, sehen Sie im Video.
Passanten riefen sofort den Sicherheitsdienst
Ein Baby liegt im Kindersitz eines Einkaufswagens, offensichtlich gut gelaunt. Eltern? Fehlanzeige. Passanten auf dem Parkplatz eines Atacadista-Supermarkts in der südbrasilianischen Gemeinde Lages waren nicht schlecht erstaunt, als sie den vier Monate alten Säugling am Nachmittag des 11. Januar so vorfanden. Die Passanten riefen sofort den Sicherheitsdienst des Supermarktes und die Polizei. Als die am Tatort eintraf, waren die Eltern des Kindes jedoch bereits aufgetaucht. Was sie der Polizei sagte, sehen Sie im Video.
Haben die Bindungshormone nicht gewirkt?
Schon seltsam, das Ganze: Sorgen doch starke Bindungshormone gerade in der ersten Zeit ganz intensiv dafür, dass Eltern nichts anderes im Sinn haben als ihren kleinen Wonneproppen. Die Polizei kam aber zu dem Schluss, dass der Schreck für die Eltern so schon groß genug war, und beschloss daher, die Angelegenheit nicht weiterzuverfolgen. Glücklicherweise geriet das Baby durch die Abwesenheit seiner Eltern anscheinend nicht in Stress: Von seinen Rettern wurde es lächelnd und offensichtlich gut gelaunt gefilmt. Das Supermarktunternehmen schrieb in einer Erklärung: „In wenigen Minuten war alles wieder normal und das Problem gelöst“. (ija)