Starker Wasserstrahl trifft 49-Jährige zwischen den Beinen

Elena stirbt nach Jetski-Unfall an Genitalruptur - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihren Ehemann

Ein Jet-Ski Fahrer ist am 18.07.2017 auf dem azurblauen Wasser des Partwitzer Sees nahe Klein Partwitz (Sachsen) unterwegs. Der Partwitzer See, der in Brandenburg und Sachsen liegt, wird derzeit bekalkt und das Wasser ist dadurch azurblau gefärbt. Das Lausitzer Seenland ist eine faszinierende Region im Wandel. Hier, wo einst die Förderung der Braunkohle das Landschaftsbild bestimmte, entsteht durch die Flutung früherer Tagebaue derzeit ein neues Wasserparadies mit rund 14.000 Hektar Wasserfläche. Zehn der über 20 Seen werden künftig durch schiffbare Kanäle erschlossen. Schon jetzt ist der Senftenberger See über den Koschener Kanal mit dem Geierswalder See verbunden. Der mit 1.000 Metern Länge erste schiffbare Kanal im Lausitzer Seenland beeindruckt mit seiner einzigartigen Bauweise. Der Kanal unterquert eine Bundesstraße und den Fluss Schwarze Elster. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB | Verwendung weltweit
Der tragische Zwischenfall ereignet sich im Sommer in der russischen Stadt Samara nahe der Grenze zu Kasachstan. (Symbolbild)
ppl;cse, picture alliance / Patrick Pleul, Patrick Pleul

„Wasserhammer“ schlägt ihr zwischen die Beine!
Im Juli 2023 wird ein gemeinsamer Jetski-Ritt für ein Paar aus dem russischen Samara zur Tragödie. Die 49-jährige Elena Spiryakova verliert den Halt, fällt ins Wasser und wird vom Wasserstrahl des Jetskis tödlich getroffen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihren Ehemann.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Monate nach dem Unfall: Staatsanwaltschaft ermittelt

Monate ist die schreckliche Tragödie auf dem Fluss Samara bereits her, doch erst jetzt werden die Einzelheiten über den Tod von Elena Spiryakova bekannt. Denn nun eröffnet die russische Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen den Ehemann der Verstorbenen, wie die Daily Mail berichtet.

Demnach laufe gegen den 52-Jährigen ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung, weil er den Wasserschlag verursacht habe, der Elena im vergangenen Juli tödlich trifft.

Lese-Tipp:Tierquäler in Australien: Jetski-Fahrer jagen Delfine

Im Video: Paddle-Board-Ausflug endet im Krankenhaus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wasserstrahl verursacht schreckliche Wunden

Elena und ihr Mann Oleg verbringen den Tag im vergangenen Sommer auf dem Fluss Samara in ihrer gleichnamigen Heimatstadt. Die 49-Jährige nimmt hinter ihrem Mann auf dem Jetski Platz, zusammen drehen sie Runde um Runde über den Fluss.

Lese-Tipp: Car-tastrophe! Frau will Jetski abschleppen - und versenkt Auto

Doch nach einer Kurve kommt es zu dem tragischen Zwischenfall, so die Daily Mail und beruft sich auf lokale Medienberichte. Elena kann sich nicht mehr halten und fällt hinter dem Hochgeschwindigkeitsjetski ins Wasser – genau in dem Moment, als ihr Mann den Jetski beschleunigt. Ein starker Wasserstrahl trifft die Frau direkt zwischen den Beinen und verletzt sie schwer im Genitalbereich.

Lese-Tipp: Arzt verrät: Bei dieser Sexstellung gibt’s die meisten Penisbrüche

Umgehend kommt Elena in ein Krankenhaus, doch dort können die Ärzte nichts mehr für die Verletzte tun. Die 49-Jährige stirbt an „Genitalbruch“ einen Tag nach dem Unfall. (okr)