Corona-Demonstranten wollten in RegierungsgebäudePolizisten mussten Reichstag-Stürmung zu dritt verhindern

Sie sahen sich einer wütenden Menge Demonstranten gegenüber und behielten doch die Nerven: Die Polizisten, die am Samstag bei einer Anti-Corona-Demo wohl den Sturm auf den Berliner Reichstag verhinderten, waren zunächst nur zu dritt. Im Video ist zu sehen, wie die Beamten das Parlamentsgebäude gegen die aufgebrachte Menge verteidigen.
+++ Alle aktuellen Infos und Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Demonstranten durchbrachen Absperrungen bei Anti-Corona-Demo

Police officers scuffle with a protester in front of the Reichstag Building during a rally against the government's restrictions following the coronavirus disease (COVID-19) outbreak, in Berlin, Germany, August 29, 2020. REUTERS/Christian Mang
Demonstranten versuchten am Samstagabend, den Reichstag in Berlin zu stürmen. Dabei waren auch schwarz-weiß-rote Reichsflaggen zu sehen.
MMA/JAS, REUTERS, CHRISTIAN MANG

Handyvideos, vor allem aus der rechten Szene, zeigen den Vorfall in der Hauptstadt. Zu sehen sind Demonstranten, die auf die Treppen laufen, nachdem sie Absperrungen durchbrochen haben. Erst nach Minuten kommt Verstärkung, und die Menge wird zurückgedrängt.

Nach Polizeiangaben hatten am Samstagabend etwa 300 bis 400 Demonstranten die Absperrgitter am Reichstagsgebäude überwunden. Sie stürmten die Treppe hoch und bauten sich triumphierend und lautstark vor dem verglasten Besuchereingang auf. Dabei waren auch die von den sogenannten Reichsbürgern verwendeten schwarz-weiß-roten Reichsflaggen zu sehen, aber auch andere Fahnen.

Bundespräsident Steinmeier über geplante Reichstag-Stürmung entsetzt

Der "Sturm auf den Reichstag" war in rechtsextremen Foren immer wieder angekündigt worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Politiker aller Parteien zeigten sich über das Vordringen von Demonstranten auf die Treppe des Reichstagsgebäudes bestürzt. "Reichsflaggen und rechtsextreme Pöbeleien vor dem Deutschen Bundestag sind ein unerträglicher Angriff auf das Herz unserer Demokratie. Das werden wir niemals hinnehmen, erklärte Steinmeier. Er dankte den Polizisten, "die in schwieriger Lage äußerst besonnen gehandelt haben". Am Montag will sich der Bundespräsident mit am Einsatz beteiligten Beamten in seinem Amtssitz Schloss Bellevue treffen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zehntausende bei Wut-Demo in Berlin

Mehrere zehntausend Menschen hatten sich am Samstag zu einer Wut-Demo in Berlin versammelt, um gegen staatliche Corona-Auflagen zu protestieren. Dabei wurde der umstrittene Vegan-Koch und Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann festgenommen. Die Initiative Querdenken hatte zu einer Demonstration und Großkundgebung aufgerufen.

Am Sonntag kam es zu weiteren Protesten in der Hauptstadt. Die Polizei löste eine Ansammlung an der Siegessäule von rund 2.000 Menschen auf, die zu eng beieinandergestanden hatten.