Influencer verraten ihre Hacks

Heißes Wetter, kühler Kopf: Wie Sie bei Hitze besser einschlafen

Young beautiful woman sleeping
Bei großer Hitze fällt das Einschlafen oft schwer.
Photographer: Andrey Popov

Schlaflose Nächte dank Hitze? Da sind Sie nicht allein! Viele Influencer zeigen deshalb ihre Schlaf-Tipps, die angeblich für ein besseres und kühleres Einschlafen sorgen sollen. Doch was taugen sie wirklich? Der Check.

Wärmflasche bei Hitze

Ja, zugegeben auch für uns war Tipp Nummer Eins ein echter Hinhörer: TikTok- Userin sambatterson5 empfiehlt, die Wärmflasche bei heißen Temperaturen einfach zur „Kühlflasche“ umzufunktionieren. Einfach bis zur Hälfte mit Wasser auffüllen und dann für einige Stunden ins Eisfach legen. Eine Stunde vor dem Schlafengehen die Wärmflasche dann ins Bett legen und sobald Sie sich hinlegen, ist ihr Bett heruntergekühlt. Die gekühlte Flasche dann einfach unters Kopfkissen legen oder in den Kopfkissenbezug stecken und schon schläft es sich wesentlich angenehmer.

Lese-Tipp: Diese Wandfarben sollen für besseren Schlaf sorgen – und mehr Sex

Wichtig zu beachten: Das Wasser am nächsten Tag wegschütten und nicht weiter verwenden – zudem sollte die Wärmflasche nicht mehr als Wärmflasche verwendet werden, da durch das Einfrieren Dichtungen und Siegel kaputt gehen können. Zudem ist zu beachten, dass die gefrorene Wärmflasche zu Kälteverbrennungen führen kann, deswegen sollte der direkte Hautkontakt vermieden werden. Besser: in ein Handtuch einwickeln.

Im Video: Tricks und Tools für eine entspannte (Hitze-)Nacht

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kühles Bad für kühlen Kopf

Die britische Sängerin Stacey Soloman hat auf ihrem Instagram-Account einen anderen Tipp: Damit es nachts nicht zu heiß ist, nimmt sie vor dem Schlafengehen ein kaltes Bad und ein kühles Getränk zu sich.

Unser Tipp: Duschen oder baden Sie aber nicht zu kalt! Denn das regt den Kreislauf an und macht sie eher wach anstatt müde.

Lese-Tipp: Damit auch Ihre Kinder gut schlafen - das ist das perfekte Abendessen

TikTokerin Rose empfiehlt dagegen, die Vorhänge im Schlafzimmer mit kaltem Wasser anzusprühen und die Fenster offenzulassen. Die Luft, welche in den Raum strömt, soll für eine Abkühlung sorgen. Genauso wie eingefrorene T-Shirts oder Bettlaken, die Sie vor dem Einschlafen mit ins Bett nehmen – achten Sie aber hier ebenso darauf, sich nicht an der Kälte zu verbrennen.

Experten-Tipps aus dem Netz

Weitere Experten-Tipps aus dem Netz sollen ebenso beim Einschlafen helfen:

  1. Schlafen Sie mit einer leichten Decke und Nachtwäsche aus natürlichen Materialien wie Leinen und Seide

  2. Auch wenn es erst später dunkel wird: Achten Sie darauf, mindestens 7 Stunden zu schlafen

  3. Abends nichts schweres mehr essen und keinen mehr Sport machen

  4. Nicht ohne Kleidung schlafen – stattdessen lieber ein Nachthemd aus Baumwolle tragen. Dieses bleibt nicht am schwitzenden Körper kleben und schützt Sie gleichzeitig vor nächtlichem Auskühlen.

  5. Schalten Sie alle elektrischen Geräte aus, diese geben nachts zusätzlich Wärme ab

Gut gekühlt und besser durchgeschlafen – so kann der nächste Tag mit hoffentlich kühler Morgenluft kommen. Probieren Sie es aus, wir wünschen eine gute Nacht! (law/mma)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.