Sogar die Polizei suchte mitBesitzer gefunden: Hinter diesem verlorenen Ring steckt eine rührende Geschichte

Fahndungserfolg im Fall des verschwundenen Eherings!
Eigentlich klärt die Polizei unter anderem Verbrechen auf und sucht nach Kriminellen. Dass sie nach dem Besitzer eines verschwundenen Eheringes fahndet, ist mehr als ungewöhnlich. In Osnabrück haben die Beamten aber dabei geholfen, dass ein Anfang Januar gefundener und bei den Ermittlern abgegebener Ehering endlich zurück zum Besitzer kommt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Polizei bedankt sich für Mithilfe
Am Ende hat es knapp eine Woche gedauert, bis der gefundene Ehering am Mittwoch (10. Januar) wieder an den rechtmäßigen Besitzer ausgehändigt werden konnte. Auf Facebook vermeldet die Polizei die gute Nachricht. „Vielen Dank für eure Unterstützung und liebe Grüße“, heißt es in einem entsprechenden Kommentar unter dem Such-Post.
Das steckt hinter dem verlorenen Ring
Inzwischen ist auch mehr zum Besitzer des Ringes bekannt: Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, soll es sich dabei um einen Mann handeln. Seinem bereits verstorbenen Vater habe der Ehering gehört. Über die Nachricht, dass das so wichtige Familienerbstück endlich gefunden wurde, soll sich der Mann sehr gefreut haben.
Im Video: Zukünftiger Ehemann rettet Ring vorm Versinken
Besondere Fahndung für die Beamten
Dass sich die Polizei überhaupt bei der Suche nach dem verschwundenen Gegenstand eingeschaltet hat, ist eher besonders. Zwar können generell Fundstücke auch bei den Beamten abgegeben werden, diese würden die Gegenstände im Normalfall aber ans Fundbüro weiterleiten. Wegen des vor allem emotionalen Werts des Ringes hat die Polizei in diesem Fall bei der Suche mitgeholfen – und am Ende dafür gesorgt, dass Besitzer und Fundstück endlich wieder zueinander finden. (dka)


































