Australian Shepherd verbeißt sich in Gesicht

Nach Hundeangriff in Dortmund: "Mein ganzes Gesicht ist entstellt"

Eigentlich wollte Nicole Kilian nur einen schönen Tag mit ihrem Hund auf einer Hundewiese in Dortmund verbringen, doch der Ausflug verändert ihr ganzes Leben. Ein fremder Hund greift sie an und verbeißt sich in der linken Gesichtshälfte der 35-Jährigen – und die Reaktion des Halters macht sprachlos.
Wie es Nicole Kilian heute geht, sehen Sie im Video.

Dortmunderin wird von Australian Shepherd angegriffen

Es ist der 12. Februar 2021, als die 35-jährige Nicole Kilian mit ihrem Hund und ihrem besten Freund eine Hundewiese in Dortmund besucht. Dort herrscht keine Leinenpflicht. Nach eigener Aussage spielen Nicole Kilians Doberman-Mischling und ein fremder Australian Shepherd miteinander – die Situation scheint friedlich und gelassen. Doch als die 35-Jährige gehen möchte und sich bückt, um ihren Hund anzuleinen, greift der Australian Shepherd plötzlich an. Der fremde Hütehund, dessen Rasse eigentlich dafür bekannt ist ausgeglichen zu sein und ein beliebter Familienhund ist, schnappt zu und verbeißt sich in der linken Gesichtshälfte der Frau.

Nicole Kilians linke Gesichtshälfte ist nach einem Hundeangriff schwer verletzt.
Nicole Kilians linke Gesichtshälfte ist nach einem Hundeangriff schwer verletzt.
RTL

Hundehalter macht sich einfach aus dem Staub

Nicole Kilian und ihr bester Freund können in diesem Moment kaum begreifen, was passiert ist. Ihr Freund wickelt der 35-Jährigen sein Hemd um den Kopf, um die Blutung zu stoppen. Beide stehen so unter Schock, dass sie nicht bemerken, was der Besitzer des Australian Shepherds macht: Anstatt der verletzten Frau zu helfen, flieht der Hundehalter mit seinem Vierbeiner vom Ort des Geschehens – und lässt Nicole Kilian mit ihrem zerfleischten Gesicht auf der Hundewiese zurück.

Lese-Tipp: Was tun, wenn ein Hund angreift? Experte verrät, wie Sie sich und Ihren Hund retten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Folgen des Angriffs spürt Nicole Kilian bis heute

Nicole Kilian leidet bis heute unter den Folgen des Angriffs.
Nicole Kilian leidet bis heute unter den Folgen des Angriffs.
RTL

Die verletzte Frau geht erst einmal nach Hause, wo sie zum ersten Mal nach dem Biss in den Spiegel blickt und das Ausmaß des Hundeangriffs erkennt: Ihre Stirn und ihr linkes Auge sind verletzt, tiefe Wunden klaffen in ihrem Gesicht. Im Krankenhaus zögern die Ärzte nicht lange: Nicole Kilian wird notoperiert.

Lese-Tipp: Hunde zerfleischen Studentin das Gesicht - warum sie trotzdem weiter mit Tieren arbeiten will

Doch die Folgen des Angriffs spürt sie bis heute. Ihr verletztes Auge tränt und lässt sich nicht richtig schließen, Narben zeichnen Stirn und Augenpartie. „Mein ganzes Gesicht ist entstellt“, sagt Nicole Kilian im Interview mit RTL.

Doch der Angriff hat auch mentale Spuren hinterlassen: "Mein Leben hat sich völlig verändert. Ich habe seitdem wirklich Angstzustände. Ich gehe ohne meinen Hund nicht mehr raus. Ich gucke mich selbst auch nicht mehr im Spiegel an. Ich fühle mich beobachtet, ich denke jeder guckt mich an. Vor allem dieses Mitleid ist ganz schlimm für mich.“

Nächste Operation im Juni

Die Polizei Dortmund ermittelt jetzt gegen den unbekannten Hundehalter.
Die Polizei Dortmund ermittelt jetzt gegen den unbekannten Hundehalter.
RTL

Fassungslos macht die junge Frau auch das Verhalten des Australian Shepherd Besitzers, der ihr noch nicht einmal Erste Hilfe geleistet hat. Da seine Identität bis heute nicht geklärt ist, hat sie Anzeige gegen unbekannt erstattet. Die Dortmunder Polizei ermittelt jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung und hofft auf die Aussage von Zeugen.

Lese-Tipp: 7 Anzeichen, an denen Sie einen aggressiven Hund erkennen

Für Nicole Kilian dürfte aber auch nach einer möglichen Bestrafung des Hundehalters ihr persönlicher Albtraum noch nicht vorbei sein: Im Juni wird sie erneut operiert – ein plastischer Chirurg wird versuchen, ihr verletztes Auge weiter zu richten. Die Narben – physisch und seelisch – werden aber wohl immer bleiben. (xas)