Mini-Esel mit Maxi-Karriere
Mini Cooper ist wohl der kleinste Deckhengst Deutschlands
30 weitere Videos
von Kia Kuhnert und Lennart Jannemann
Vielleicht nicht Esel Mini Cooper, aber in jedem Fall seine Züchterin Petra Appeldorn war schon Tage vor dieser Prüfung ganz aufgeregt. In drei Disziplinen muss sich der kleine Esel bei der Körung beweisen und zeigen, ob er sich für die Aufgaben eines Zuchthengstes eignet – wie er die Prüfungen meistert, sehen Sie im Video.
Miniaturesel: Eine bisher seltene Art in Deutschland
Eigentlich stammt Mini Cooper aus Texas in Amerika, aber jetzt muss er sich in Deutschland beweisen. In Löningen (Niedersachsen) ist er bei Esel-Züchterin Petra Appeldorn zuhause. Ihren Ursprung haben die Miniaturesel in Sizilien und Sardinien. In Deutschland leben nur knapp 100 von ihnen – das soll Mini Cooper jetzt ändern. Und auch in den Niederlanden scheint die Freude über den neuen Zuchthengst groß zu sein. Einige Mini-Esel-Stuten-Besitzer haben auch da wohl schon ihr Interesse angemeldet.
Lese-Tipp: Hüpfender halber Meter – Sie ist der Star in der Mini-Esel-Familie
Zuchtleiterin Mareile Oellrich-Overesch: „Herausragend war die Harmonie seines Körperbaus"
Minituresel sind in der Regel zwischen 65 und 91 Zentimeter groß. Mini Cooper liegt mit seinen 76 Zentimetern im Durchschnitt. Das Gewicht der Tiere kann dabei von 80 bis 130 Kilogramm schwanken. Bei Mini Cooper stimmen die Maße. „Herausragend war die Harmonie seines Körperbaus", sagt Zuchtleiterin und Jury-Mitglied Mareile Oellrich-Overesch. Die Gene vom Mini-Esel aus Löningen sind also optimal zum Weitergeben an nächste Generationen. So wird aus dem kleinen Esel ein Zuchthengst mit großem Einfluss.
Lese-Tipp: Kleine Sensation: Süße Berber-Löwen-Drillinge im Zoo Hannover