Neue Details werden in Pressekonferenz bekannt
Nach Attacke durch Mädchenmörder Andreas B.: Ermittler äußern sich erstmals zur Überlebenden

„Es geht ihr körperlich gut, aber sie ist aufgewühlt.“
Am Donnerstag äußern sich Ermittler der Mordkommission „Inliner“ und die Staatsanwaltschaft in einer Pressekonferenz zum mutmaßlichen Mädchenmörder Andreas B. Dabei geben sie auch erstmals Einblick in die Ermittlungen und wie es dem überlebenden Opfer aktuell geht.
Überlebenden geht es gut - sie ist aufgewühlt
Andreas B. soll eine 17-Jährige in Niedersachsen mit Messerstichen getötet haben, als sie gerade mit den Inlinern unterwegs war. Ihre Leiche wurde in einem Graben gefunden, einige Stunden nach der Tat. Wenige Tage danach habe soll er eine 30-Jährige auf einem McDonald’s Parkplatz mit dem Messer angegriffen und schwer verletzt haben, fassen die Ermittler zusammen. Sie hat die Attacke überlebt. Der 30-Jährigen gehe es körperlich gut, heißt es in der Pressekonferenz. Die Nachricht habe sie sehr aufgewühlt. Seine Festnahme habe sie aber auch erleichtert.
Lesen Sie auch: Andreas B. soll Schülerin getötet haben: Jetzt spricht der Onkel von Mara-Sophie (17) bei RTL
Verhaftung von Andreas B.: So kam ihm die Polizei auf die Spur
Bei beiden Fällen sahen die Ermittler einen ähnlichen Modus Operandi, heißt es. Zudem sind die Tatorte wenige Kilometer entfernt. Verhaftet wurde Andreas B. am Mittwoch, dem Inspektionsleiter Thomas Kues zufolge hatten Zeugenhinweise die Polizei auf die Spur des Flüchtigen geführt. So habe ein Zeuge ein verlassenes Auto „mit leichtem Frontschaden“ an der A7 bei Schwarmstedt gemeldet. Der Tatverdächtige ließ sich dann wiederstandslos festnehmen.
Lesen Sie auch: Ersthelfer-Held Mohamed rettet zweitem Messer-Mann-Opfer das Leben
Andreas B. hat sich noch nicht geäußert - Spuren werden ausgewertet
Sprecher der Staatsanwaltschaft, Martin Schanz, teilte mit, dass nun Spuren ausgewertet werden. Unter anderem wird auch sein Handy ausgewertet. Der Tatverdächtige ist aktuell in einer Justivollzugsanstalt untergebracht. Bisher habe sich Andreas B. nicht geäußert.
Brutale Messerangriffe schockieren Region - großer Dank an Ersthelfer
Der Inspektionsleiter der Polizei Diepholz, Thomas Kues: „Die brutalen Messerangriffe und brutalen Folgen haben viel Mitgefühl in unserer Region ausgelöst“, sagt er. Ein besonderer Dank gelte den Menschen, die am Mittwoch in Sulingen beherzt eingegriffen haben, um ein weiteres Todesopfer zu verhindern. Den Angehörigen der Getöteten und der 30-Jährigen spricht er sein Mitgefühl aus