Waffenlieferungen aus Deutschland enorm wichtig
Sicherheitsexperte: „Die Ukraine braucht von allem mehr"
Dr. Christian Mölling berät die Bundesregierung und das Parlament zu Fragen rund um den Ukraine-Krieg. Im Interview mit RTL-Reporterin Tamara Bilic gibt er seine Einschätzungen ab und erklärt, warum Deutschland eigentlich noch viel mehr Waffen liefern müsste.
Die Verteidigung Europas findet momentan in der Ukraine statt
Zwar sei es so, dass „der Stand der militärischen Aktivitäten zur Zeit zum Vorteil der Ukraine ist“, aber man müsse jetzt voraus planen und die Lieferung von Waffen und Munition in die Ukraine auch die nächsten paar Monate sicherstellen. Auch Deutschland könne noch mehr liefern, als gesagt wird. Die Verteidigung der Sicherheit Europas findet momentan in der Ukraine statt und nicht in den Baracken der Bundeswehr, so Mölling.
"Der Krieg dauert noch mindestens 2 Jahre"
Der Leiter des Programms Sicherheit und Verteidigung der deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) ist sich sicher: Die Sicherheit Europas wird abnehmen, wenn wir Putin jetzt nachgeben und Russland quasi dafür belohnen einen Krieg zu führen. „Es wird erst zu Verhandlungen kommen, wenn auf beiden Seiten auf dem Schlachtfeld kein Meter mehr gewonnen werden kann.“ Das einzige, was hilft den Krieg zu beenden, ist der Ukraine mehr Waffen zu liefern. Doch ein Ende des Krieges, könnte trotzdem noch dauern. Seine Prognose: „Mindestens 2 Jahre.“ (tbi)
Empfehlungen unserer Partner
Wie ist Ihre Einschätzung?
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.