Alle Entwicklungen

Der Tag der Klima-Kleber im Live-Ticker: Autofahrer werden gegen Klima-Kleber handgreiflich!

"Letzte Generation" legt Verkehr in Deutschland lahm Aktivisten kleben sich fest
00:32 min
Aktivisten kleben sich fest
"Letzte Generation" legt Verkehr in Deutschland lahm

30 weitere Videos

Der Widerstand soll wachsen. Das ist zumindest der Plan der Klimaaktivisten der „Letzten Generation“. Sie wollen am 06. Februar, ihre Proteste deutlich ausbauen – und laut eigenen Aussagen in „jede Stadt und jedes Dorf“ tragen. Lesen Sie hier alle Entwicklungen des Tages.

  • 2/6/202310:21:11 AM

    Teilweise Handgreiflichkeiten gegen Klima-Kleber

    An vielen Orten der Proteste, wie hier in Berlin, ist es auch zu Handgreiflichkeiten zwischen Demonstranten und Autofahrern gekommen. Oft war die die allgemeine Stimmung angespannt. 
    Auf Videos, die Situationen beispielsweise in Düsseldorf zeigen, ist auch zu sehen, dass Autofahrer weiterfahren, obwohl sich Aktivisten ihnen in den Weg stellen. Andere nutzen auch nur die kleinste Lücke, um mit gefährlicher Geschwindigkeit durchzubrechen. Offizielle Meldungen über Verletzte gibt es bisher noch nicht.
    Aber laut Medienberichten gab es auch positive Reaktionen von unter anderem Fußgängern und Fahrradfahrern.
    • Credit: dpaCredit: dpa
  • 2/6/202310:17:48 AM

    Auch Magdeburg von Blockaden eingeschränkt

    Am Morgen kam es auch in Magdeburg zu Blockaden im Straßenverkehr. So war laut "Volksstimme" die B1 knapp zwei Stunden lang blockiert, ehe die Polizei die Proteste auflöste. Mittlerweile läuft der Verkehr wieder.
  • 2/6/202310:05:39 AM

    Rettungsgasse auch in Köln gebildet

    Auch bei der Blockade am Neumarkt in Köln haben die Aktivisten inzwischen eine Rettungsgasse für Rettungskräfte gebildet. Das zeigt ein Video des "ZDF" in den Sozialen Netzwerken. 
  • 2/6/20239:57:43 AM

    Update aus Jena: Aktivisten gehen nicht freiwillig, werden nun weggetragen

    Die Polizei hatte den Aktivisten aus Jena eine Deadline gegeben. Diese haben die Mitglieder der "Letzen Generation" aber nicht eingehalten. Nun sollen sie laut RTL-Reportern weggetragen, nachdem sie und ihre Hände vom Asphalt gelöst wurden. 
  • 2/6/20239:43:38 AM

    Video zeigt: Klima-Kleber lassen Krankenwagen passieren

    In den Sozialen Netzwerken kursiert ein Video, dass die Situation heute morgen in Passau zeigt. Darauf blockieren Aktivisten die Straße am Ludwigplatz. Plötzlich kommt ein Rettungssanitäter vorbei und spricht mit den Blockierenden. Die Mitglieder der "Letzten Generation" lassen den Rettungswagen, der sich durch den Stau schlängelt, widerstandslos passieren und setzen sich dann wieder hin. 
  • 2/6/20239:34:21 AM

    Auch erneut Klima-Proteste in Köln

    Am Kölner Neumarkt haben sich ebenfalls Mitglieder der "Letzten Generation" formiert. Gegen 10 Uhr sollen sich hier laut "Express" insgesamt sieben Aktivisten niedergelassen haben, um den Autoverkehr in der Innenstadt zu blockieren. Auch hier soll die Stimmung aufgeheizt sein. Aber auch positive Reaktionen soll es geben. Die Polizei ist im Einsatz. Zuletzt hatte die Gruppierung am Freitag, den 3. Februar, auf der Universitätsstraße für eine Blockade gesorgt.
  • 2/6/20239:16:03 AM

    Blockaden am Morgen in Düsseldorf

    Wie das "ZDF" berichtet, ist es auch in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens zu Protesten gekommen. Am Graf-Adolf-Platz sollen demnach mehrere Aktivisten die Straße blockiert haben. Auf Bildern sind die Mitglieder der "Letzten Generation" im Stehen und im Sitzen zu sehen, auch die Polizei ist vor Ort.
  • 2/6/20239:12:10 AM

    Forderung der "Letzten Generation": Gesellschaftsrat

    Mit ihren Blockaden und Protesten will die "Letzte Generation" vor allem eins: einen Gesellschaftsrat ins Leben rufen. Dieser soll sich aus zufällig ausgelosten Menschen zusammensetzen, die Deutschland in Kategorien wie Alter oder Bildungsabschluss repräsentieren sollen. Der Rat soll unter der Beratung von Experten erarbeiten, wie Deutschland bis 2030 Nullemissionen erreicht. 
    Während einige Kritiker dieses Unterfangen als "undemokratisch" ansehen, ist das Konzept eines Bürgerrats laut "Zeit Online" ein bewährtes Mittel, das der Demokratie helfen könnte, statt ihr zu schaden.
  • 2/6/20238:55:46 AM

    Medien: Auch in Passau kam es zu Staus

    Laut der "Mittelbayerischen" soll es auch in Passau zu Verkehrsbehinderungen durch Aktivisten der "Letzten Generation" gekommen sein. Am Ludwigsplatz sollen die Demonstranten sich auf den Asphalt geklebt und vor allem im Berufsverkehr für Chaos gesorgt haben. Mittlerweile sei die Blockade aber wieder aufgehoben, schreibt die Zeitung.
  • 2/6/20238:46:45 AM

    Grünen-Fraktionschefin Dröge im "Frühstart" - Kritik an Klima-Kleber: "Was wollen die bewirken?"

    Die Fraktionsvorsitzende der Grünen Katharina Dröge kritisiert die Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“. Die radikalen Maßnahmen der Gruppe gehen der Grünenpolitikerin zu weit und würden das Ziel verfehlen. „Ich verstehe es nicht, wenn Leute, wie die letzte Generation, den normalen Bürgern im Alltag auf die Nerven gehen“, so Dröge. Den ganzen Artikel gibt es unten zum Nachlesen.
     
  • 2/6/20238:36:29 AM

    Auflistung der geplanten Proteste

    Über ihren Twitter-Account hat die "Letzte Generation" eine Liste veröffentlicht, die alle Städte zeigen soll, in denen heute der Alltag gestört werden soll. Dazu zählen: Düsseldorf, Freiburg, Hannover, Heilbronn, Jena, Kempten im Allgäu, Leipzig, Magdeburg, Passau, Reutlingen und Berlin. Ihre Forderungen: einen Gesellschaftsrat ins Leben rufen.
  • 2/6/20238:32:40 AM

    Jena: Blockaden seit 8 Uhr!

    In Jena kleben insgesamt sechs Aktivisten seit 8 Uhr auf einer Straße fest. Laut der Polizei sei die Aktion bis 10 Uhr angemeldet - danach sei es Widerstand gegen die Staatsgewalt.
    RTL ist mit einem Team vor Ort. Die Stimmung der Auto- und Lkw-Fahrer ist angespannt bis aggressiv. Alle warten auf die Frist - um darauf zu hoffen, dass die Aktivisten von alleine gehen.
  • 2/6/20238:01:17 AM

    Klima-Kleber verursachten Stau in Leipzig

    Laut der Polizei Sachsen haben Aktivisten auch Straßen im Leipziger Norden, nämlich die Maxmilianalle und die Theresienstraße blockiert. Doch die Blockade sei bereits wieder aufgelöst, der Verkehr rolle langsam wieder an.
  • 2/6/20237:58:02 AM

    Löse-Spezialisten der Polizei München im Einsatz

    Aufgrund der angekündigten Aktion, sind die sogenannten Glue-On-Teams der Polizei heute häufig im Einsatz. Dabei handelt es sich um speziell geschulte Beamte, die jederzeit angefordert werden können. Insgesamt 35 Beamte der Polizei Obergiesing in Bayern warten derzeit auf ihre Einsätze. Mit im Gepäck: Lösungsmittel verschiedener Art. "Die Lösemittel sind Speiseöl, Seifen, Lauge ... wird benetzt und eingepinselt oder Mullbinden eingesetzt", heißt es aus der Einheit. Zuvor sollen die Beamten die Mittel an ihren Kolleginnen und Kollegen ausprobiert haben. Ziel sei es, die Aktivisten so schonend wie möglich von der Straße zu holen.
  • 2/6/20237:54:21 AM

    Straßenblockaden auch in Hannover

    Auch in der Hauptstadt Niedersachsens haben sich die Aktivisten auf die Straßen geklebt. Die Polizei versucht, die Mitglieder der "Letzten Generation" vom Asphalt zu entfernen.
Tickaroo Live Blog Software