Experte: "Wir kriegen jetzt alle Omikron"Mögliche Corona-Infektion: Was Sie jetzt tun sollten, um im Ernstfall vorbereitet zu sein

Eine Corona-Infektion ist für immer mehr Menschen in den kommenden Wochen wahrscheinlich – so Medizinjournalist Dr. Christoph Specht. Denn die steigenden Inzidenzen durch die weitere Verbreitung der Omikron-Variante machen eine Infektion trotz Impfung immer wahrscheinlicher. Wir erklären, was Sie jetzt tun können, um sich auf eine solche Infektion und die dann folgende Quarantäne bestmöglich vorzubereiten.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
1. Wichtige Vorräte anlegen
Eine Quarantäne beginnt ohne Vorwarnung, sprich: Es gibt dann keine Zeit mehr, um noch den Vorrat aufzustocken oder Medikamente aus der Apotheke zu holen. Daher empfiehlt sich in der andauernden Pandemie einen ausreichenden Vorrat anzulegen. Wichtig dabei sind haltbare Lebensmittel, Tiefkühlkost, Drogerie-Produkte und Notfall-Medikamente.
Lieferdienste darf man trotz Infektion kommen lassen, allerdings müssen diese in der Lage sein, die Lieferung ohne Kontakt vor der Tür abzustellen. Die Bezahlung muss also online geschehen.
Auch sinnvoll sind Corona-Schnelltests, um während der Quarantäne überprüfen zu können, wie hoch die Viruslast ist. Denn das hat Auswirkungen auf die Wohnsituation zuhause. Wer die räumlichen Möglichkeiten dazu hat, sollte sich während einer Corona-Quarantäne von seinen Mitbewohnern distanzieren.
2. Positiver Coronatest - was dann?
Für die meisten Betroffenen beginnt die Quarantäne mit einem positiven Coronatest. Dann ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören: Habe ich Symptome? Wann haben die angefangen? Denn diese Informationen sind wichtig für die Kontaktrückverfolgung des Gesundheitsamtes, wenn es diese noch leisten kann. Denn die Mitarbeitenden fragen nach den Kontakten der letzten zwei Tage seit Beginn der Symptome.
Lese-Tipp: Rote Corona-App? Das sind die nächsten Schritte.
Die Namen und Adressen können Sie dann schon vorbereiten, das hilft um schnell alle möglicherweise Betroffenen zu informieren. Wer genau weiß, wen er in den Tagen davor getroffen hat, kann die Menschen bereits vorwarnen und ihnen mitteilen, dass sie einen Test machen und sich isolieren sollten, bis ein negatives Ergebnis vorliegt.
3. Struktur in der Quarantäne schaffen
Bis zu zwei Wochen im begrenzten Raum der eigenen vier Wände zu verbringen, kann ernüchternd sein. Eine Tagesstruktur kann da Abhilfe schaffen, zumindest wenn der Verlauf mit schwachen Symptomen an Ihnen vorbeizieht. Eine solche Struktur ist auch wichtig, wenn Sie sich gemeinsam mit Kindern in häuslicher Quarantäne befinden. Überlegen Sie sich also schon vorher, ob Sie sich zwei Wochen lang beschäftigen können.
Spiele, Puzzle oder Bastelprojekte können entspannt durch die Quarantäne helfen. Wer sich Dinge überlegt, die im Alltag sonst zu kurz kommen, kann die Zeit Zuhause sinnvoll nutzen und dabei in guter Stimmung bleiben.
4. Bereiten Sie Ihr soziales Umfeld vor
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe listet zudem wichtige Ansprechpartner während der Zeit der Quarantäne auf. Diese Notfallkontakte sollten Sie frühzeitig abklären:
Wer geht mit dem Hund spazieren?
Können Nachbarn und Nachbarinnen den Biomüll rausbringen oder das Katzenklo leeren?
Wer kauft im Notfall Medikamente ein?
Außerdem sei es wichtig, soziale Kontakte zu pflegen. Telefonate mit Freundinnen und Freunden sowie der Familie seien wichtig, denn die psychologischen Folgen einer solchen Isolation sind nicht zu unterschätzen. Das Bundesamt verweist auf Notfall-Nummern, unter denen Sie Hilfe finden, wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen oder Hilfe brauchen. Die kostenlose Telefonseelsorge erreichen Sie unter diesen Nummer: 0800-111 0 111/ 0800-111 0 222 oder 116 123. (lra)
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.