Podcast: Leben ohne Sinn
Claudia hat ihren Geruchssinn verloren: „Langsam vergesse ich, was Geruch ist“

Zunächst war es ein schleichender Prozess, aber irgendwann war er ganz weg: der Geruchssinn. Seit 16 Jahren lebt Claudia Kerber aus der Nähe von Hannover jetzt schon ohne ihr Riechvermögen. Für sie bedeutet das vor allem der Verlust von Lebensqualität und daher ist sie bereit, vieles auf sich zu nehmen, um den verlorenen Sinn wiederzubekommen.
Im Podcast "Leben ohne Sinn" erzählt sie von der Verzweiflung nach dem Verlust, aber auch lustigen Begegnungen und wie es ihr heute geht.
Podcast-Folge 6: "Langsam vergesse ich, was Geruch ist"
Folge 1: Wie es ist, schon immer ohne Geruchssinn zu leben, erzähle ich mit meiner Mutter zusammen hier.
Folge 3: Ein Leben ohne Schmerzempfinden ist lebensgefährlich - warum, das erklären wir hier.
Erst Arztbesuche, dann Gesundbeten
Seit der Geruchssinn fehlt, hat sich Claudias Leben verändert. „Mir fehlt vieles: Über den Weihnachtsmarkt zu gehen, die Luft nach einem Sommerregen, aber auch einen Mann zu riechen und natürlich fehlt es auch bei gefährlichen Sachen."
Der Geruchssinn ist für weit mehr verantwortlich, als wir im ersten Moment realisieren. Er dient nicht nur als Warnsystem, sondern vermittelt auch viele schöne Gefühle. „Für mich war das immer ein schönes, kuscheliges Gefühl, wenn ich einen Mann gut riechen konnte“, erzählt Claudia. „Und heute merke ich, dass mir da etwas fehlt.“
Als die vielen verschiedenen Ärzte nicht mehr weiterwissen, entscheidet sie sich, zu einer Freikirche zu gehen. Durch Händeauflegen und Gesundbeten soll ihr Geruchssinn zurückkommen. Und direkt nach der ungewöhnlichen Therapie merkt Claudia tatsächlich einen Unterschied, doch auf lange Sicht gibt auch das keine Verbesserung. Noch heute hat sie manchmal das Gefühl, der Geruchssinn käme wieder. "Selten habe ich einen Geruchsflash, aber das hält nie lange an", erzählt Claudia. "Letztes Jahr hatte ich das, als ich Bienenstöcke besucht habe. Ich stand mitten in den Bienen und hatte das Gefühl, ich könnte sie riechen." Bisher sind diese Geruchsflashs allerdings nicht von Dauer.
Neue Folgen bei AUDIO NOW
Im "Leben ohne Sinn"-Podcast sprechen Menschen mit einer Sinneseinschränkung über ihren Alltag, über Vorurteile und über die ganz großen Sinnfragen, wenn einer der Sinne fehlt - jeden Dienstag neu bei AUDIO NOW, Spotify, Deezer, Apple Podcasts, podcast.de und überall, wo es Podcasts gibt.
AUDIO NOW ist die neue zentrale Audio-Plattform für Deutschland und vereint neben diesem Podcast viele weitere Audio-Serien und exklusive Podcasts. Hier können Sie sich die App kostenlos herunterladen und das umfangreiche Angebot entdecken: Die AUDIO NOW-App gibts es im App Store und im Play-Store.