Ex-Fußballprofi legte Teilgeständnis ab

Kinderpornografie-Prozess: Christoph Metzelder kommt mit Bewährung davon - so begründet das Gericht das Urteil

So lautet die Begründung Urteil im Fall Metzelder gefallen
00:55 min
Urteil im Fall Metzelder gefallen
So lautet die Begründung

30 weitere Videos

Prozess im Amtsgericht Düsseldorf endet am ersten Tag

Paukenschlag direkt zum Prozessauftakt: Christoph Metzelder kommt im Verfahren um Kinderpornografie mit einer Bewährungsstrafe davon. Das entschied Richterin Astrid Stammerjohann am Amtsgericht Düsseldorf. Sie verurteilte den Ex-Fußballprofi für die Weitergabe von kinder- und jugendpornografischen Dateien zu zehn Monaten Haft auf Bewährung.

Christoph Metzelder legt Teilgeständnis ab

Christoph Metzelder und sein Anwalt Ulrich Sommer im Gericht.
Christoph Metzelder und sein Anwalt Ulrich Sommer begrüßen sich im Gericht.
elo/pac, AP, Wolfgang Rattay

Schon vor Verkündung des Urteils hatte sich abgezeichnet, dass sich Metzelder und die Staatsanwaltschaft auf eine Bewährungsstrafe verständigen könnten. Es war von acht bis zwölf Monaten die Rede.

Der Prozess war rund 30 Minuten nach Beginn bereits für ein Rechtsgespräch mit den Beteiligten unterbrochen worden. In einem Hinweis hatte die Richterin angedeutet, dass für Metzelder eine Bewährungsstrafe in Betracht komme. Der Angeklagte räumte daraufhin die Weiterleitung von 18 kinder- und jugendpornografischen Dateien ein. Den Besitz von nahezu 300 Dateien wie angeklagt, gestand er nicht. „Ich habe nur das besessen, was ich auch verschickt habe“, sagte der ehemalige Spieler von Borussia Dortmund, Schalke 04 und Real Madrid.

Ex-Fußballprofi Christoph Metzelder akzeptiert Strafe

Christoph Metzelder verlässt Gericht
Christoph Metzelder beim Verlassen des Gerichts nach der Urteilsverkündung.
RTL

"Ich akzeptiere die Strafe und bitte die Opfer sexueller Gewalt um Vergebung. Ich werde den Rest meines Lebens mit dieser Schuld als Teil der Gesellschaft leben müssen", erklärte Metzelder vor Gericht. Er habe die Dateien verschickt, "obwohl ich weiß, welches unsägliche Leid gegenüber Kindern hinter jeder Datei steckt. Trotz meines Engagements für Kinder. Ich hinterlasse eine Wunde, die niemals verheilen wird. Damit werde ich für den Rest meines Lebens leben müssen."

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Richterin: Therapie wurde beim Strafmaß positiv angerechnet

Christoph Metzelder sei schon durch das Verfahren gestraft, sagte Richterin Astrid Stammerjohann in der Urteilsbegründung. „Das besondere öffentliche Interesse ist die Kehrseite seiner Berühmtheit. Er dürfte für absehbare Zeit weder seiner beruflichen Tätigkeit nachgehen können noch am öffentlichen Leben teilnehmen. Für mich hat er auch echte Reue gezeigt“, erklärte die Richterin.

Beim Strafmaß sei Metzelder positiv angerechnet worden, dass er frühzeitig eine Therapie gemacht habe. Außerdem sei er nicht vorbestraft, und es sei zu erwarten, dass er künftig keine Straftaten mehr begeht.

Im Video erklärt Elisa Hoven, Professorin für Strafrecht an der Uni Leipzig, das Urteil.

Strafrecht-Professorin erklärt das Metzelder-Urteil Nach Kinderporno-Prozess in Düsseldorf
02:27 min
Nach Kinderporno-Prozess in Düsseldorf
Strafrecht-Professorin erklärt das Metzelder-Urteil

30 weitere Videos

Anwalt von Christoph Metzelder erwägt Revision oder Berufung

Christoph Metzelders Anwalt Ulrich Sommer
Christoph Metzelders Anwalt Ulrich Sommer nach dem Prozess in Düsseldorf.
RTL

Christoph Metzelders Anwalt erwägt eine Revision des Gerichtsurteils gegen den Ex- Fußballnationalspieler. In der Hoffnung, weitere Hintergründe aufzuklären, sehe er "für andere Instanzen noch viel zu diskutieren und rechtlich zu entscheiden", sagte Ulrich Sommer nach der Verhandlung vor dem Düsseldorfer Amtsgericht.

Sommer sieht unter anderem die mediale Vorverurteilung im Urteilsspruch nicht ausreichend mildernd berücksichtigt: "Das wäre eine Sache für die Revision oder möglicherweise auch die Berufung", sagte er.