Günstig versus teuerChef-Warentester verrät: DIESE Billig-Produkte sind richtig gut!
Muss ein gutes Produkt immer gleich teuer sein?
Dieser Frage ging Hubertus Primus jahrelang nach. Er war Chef-Tester bei Stiftung Warentest und hat bereits zahlreiche Produkte unter die Lupe genommen. Nun geht er in Rente. Im RTL-Interview gibt es deshalb das ein oder andere Abschiedsgeschenk für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer: Primus verrät er seine Geheimtipps aus jahrelanger Stiftung-Warentest-Erfahrung. Wie unsere Reporter die Produkte testen und was dabei herauskommt, erfahrt ihr im Video!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Primus: „Dass man für viel Geld immer die beste Qualität kriegt, ist falsch!"
Es gibt fast nichts, was Hubertus Primus nicht schon einmal getestet hat.Und er kommt zu dem Ergebnis: „Die Annahme, dass man für viel Geld immer die beste Qualität kriegt, ist falsch!“ – denn manchmal kommt man auch viel günstiger davon.
Immer wieder unter den Testprodukten dabei: Staubsauger. Primus rät dazu, beim Staubsauger nicht auf den Preis zu schauen: „Ein Akkustaubsauger für unter 400 Euro: Da würden wir abraten, da gibt es keine guten Geräte. Das billigste, gute Gerät hat 435 Euro gekostet und dann kann man bis zu 1300 Euro ausgeben, wenn man das möchte“, sagt der Experte.
Lesetipp: Großer Staubsauger-Check: Die Lieblinge von Stiftung Warentest
Muss guter Schlaf teuer sein?
Eine gute Matratze ist besonders wichtig für einen möglichst guten Schlaf. Oft wird behauptet, eine gute Matratze kostet viel Geld. Der Test zeigt: das muss nicht so sein.
Lesetipp: Matratzen-Kauf – Woran erkenne ich das perfekte Modell für mich?
„Es war immer so die Auffassung, dass Matratzen sehr teuer sein müssen. Es gibt heute Matratzen, die liegen um die 200 Euro und die sind sehr gut oder gut. Da kann man richtig Geld sparen“, sagt Primus.
Eine gute Matratze erkennt daran, dass sie sich schnell verformt: „Es ist ja ganz wichtig, dass eine Matratze nicht nach kurzer Zeit – wir kennen das aus schlechten Hotelbetten – so durchhängt. Und da haben wir hohe Anforderungen mit Geräten, die die im Test richtig malträtieren“, verrät er. Unsere Reporter malträtieren die Testmatratzen sogar mit einem Laster – wie das aussieht – im Video!
Eure Erfahrungen sind gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Waschmittel: Flüssig oder Pulver?
Da scheiden sich bis heute die Geister: Sollte man beim Waschmittel aufs Markenprodukt gehen? Und welches nehme ich nun – Pulver oder flüssig? „Da muss man nun klar sagen, es gab sowohl bei flüssig als auch Pulver gute Produkte. Aber was die Schmutzentfernung angeht, lagen die Pulver deutlich vorne“, sagt der Experte.
Außerdem könne man laut Primus bei der Dosierung sparen – denn die empfohlene Menge sei oftmals zu viel. Hersteller seien eben daran interessiert, dass man schnell nachkauft.
Hautpflege: teurer gleich besser?
Denn große Namen machen ein Produkt nicht gleich gut, weiß auch Primus: „Da war auch eine Uschi Glas Hautnah Face-Cream dabei. Das ist eine der schlechtesten, wenn nicht die schlechteste Creme, die wir je getestet haben. Das war dann hier in der Stiftung große Aufregung, weil plötzlich der Boulevard auf dieses Thema total eingestiegen ist“, erzählt er.
Auch unsere Reporter haben eine günstige und eine teure Creme getestet. Eine Dermatologin begleitete den Test. Die Ergebnisse erfahrt ihr im Video.
































