Adelsexperte Michael Begasse klärt auf

Camilla wird zur Königin - verstößt das gegen den Willen von Queen Elizabeth (†)?

 Queen Elizabeth II, accompanied by The Prince of Wales and The Duchess of Cornwall, The Duke and Duchess of Cambridge and their children, waves to the crowds from the Buckingham Palace balcony at the culmination of her Platinum Jubilee celebrations. Featuring: Queen Elizabeth II, Prince Charles, The Prince of Wales, Camilla, Duchess of Cornwall Where: London, United Kingdom When: 05 Jun 2022 Credit: John Rainford/Cover Images **NOT AVAILABLE FOR PUBLICATION IN THE UK** PUBLICATIONxNOTxINxUKxFRA Copyright: xx 51635803
Die Zukunft und die Vergangenheit der britischen Monarchie: Camilla, Charles und Queen Elizabeth (†) hatten konkrete Pläne für Charles' Regentschaft.
IMAGO/Cover-Images
von Charlotte Reppenhagen

Camilla (75) wird nicht ewig den Titel der Queen Consort (zu Deutsch: Königsgemahlin) tragen. Mit der Krönung ihres Ehemanns wird sie zur Queen. Das wird mit den Einladungen, die der Buckingham Palace rund einen Monat vor König Charles’ (74) Krönung verschickt, bestätigt. Bricht Charles mit dieser Entscheidung mit einem der letzten Wünsche seiner verstorbenen Mutter, Queen Elizabeth (†96)? Unser Adelsexperte Michael Begasse ordnet ein – und findet: Camillas neuer Titel ist „völlig verdient“!

König Charles macht Camilla zu seiner Königin – gegen den Willen von Elizabeth?

„’Queen Consort’ ist ausschließlich ein juristischer Begriff, der deutlich macht, dass die Trägerin ‘nur’ Königin ist, weil ihr Ehemann der amtierende König ist, sie diesen Titel aber nicht aus eigenem Recht führt,“ erklärt Michael Begasse. Camilla ist damit nicht die erste Königsgemahlin – und sie wird auch nicht die letzte sein. Auch „Queen Mum“ (†101), Charles’ Großmutter, war an der Seite ihres Ehemanns König George VI. (†56) die Queen Consort. Prinzessin Kate (41) wird als Ehefrau des zukünftigen Königs William (40) Queen Consort werden – und „jetzt ist es Camilla“, stellt Begasse klar. All diese Frauen haben „eines gemeinsam: nämlich, dass sie ‘Queen’ genannt werden. So auch in der Einladung von Charles zur Krönung am 6. Mai.“

In der offiziellen Einladung zu König Charles' Krönung heißt es: "Ihre Majestäten König Charles und Königin Camilla".
In der offiziellen Einladung zu König Charles' Krönung heißt es: "Ihre Majestäten König Charles und Königin Camilla".
Buckingham Palace via AP, AP

Michael Begasse glaubt: Camillas neuer Titel entspricht dem Wunsch von Queen Elizabeth

Der Unterschied zwischen der zukünftigen Königin Camilla und der verstorbenen Königin Elizabeth ist: „Elizabeth II. war im Unterschied zu den Queen Consorts, wie jetzt Queen Camilla, eine Königin aus eigenem Recht.“ Elizabeth war das älteste Kind ihres Vaters, König George – und wurde deswegen nicht nur ihren Ehemann zur Königin, sondern durch ihr Geburtsrecht.

Dass der neue Titel von Camilla gegen den Wunsch von Queen Elizabeth verstößt, glaubt Michael Begasse nicht. Ganz im Gegenteil: „Weil [Elizabeth] wusste, wie wichtig Camilla einmal für ihren Sohn, den König werden wird, hat sie verfügt, dass wir von Queen Camilla sprechen.“ Sein Fazit fällt eindeutig aus: „Völlig verdient, wie ich finde!“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Queen Elizabeth hob Camilla mit ihrer Entscheidung symbolisch auf den Thron

Queen Elizabeth belohnte Camilla für ihren "loyalen Dienst"

Im Februar 2022 wurde bekannt, dass die damalige Queen Elizabeth ihre Schwiegertochter Camilla mit der Krönung von König Charles zur Königsgemahlin werden sollte. Vorher war geplant, dass Camilla mit dem Tod von Elizabeth als „Princess Consort“ betitelt werden sollte. Mit dieser Änderung belohnte Elizabeth Camilla für ihren „loyalen Dienst“ für die britische Krone.

Charles und Camilla heirateten am 9. April 2005. Mit ihrer Eheschließung wurde aus der ehemaligen Camilla Parker-Bowles Herzogin Camilla von Cornwall. Und am dem 6. Mai 2023 wird aus Queen Consort Camilla endlich Königin Camilla.