Sie lassen sich nicht aufhalten!
Kriminelle ziehen durch Buxtehude: Mindestens sechs versuchte Einbrüche in wenigen Stunden

Steckt eine ganze Bande hinter den Einbrüchen?
Innerhalb weniger Stunden versuchen ein oder mehrere Kriminelle, in mehrere Häuser in Buxtehude einzubrechen, teilweise sind sie sogar erfolgreich. Abgeschreckt werden sie dabei zwar von zwei couragierten Bewohnern, aufhalten lassen sich die Täter aber kaum.
RTL.de ist jetzt bei Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Frau hält Einbrecher auf
Freitagabend, 5. Januar: Um kurz nach 17 Uhr klingelt ein bisher Unbekannter an einer Haustür im Heideweg in Buxtehude-Ottensen. Offenbar war das nur ein Vorwand, denn danach geht der Kriminelle um das Haus herum und macht sich an der Terassentür zu schaffen. Plötzlich geht das Licht an! Die etwa 20-jährige Tochter des Eigentümers war auf die Geräusche aufmerksam geworden. Zwar flüchtet der Täter – wenig später gibt es aber weitere Einbruchsversuche in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Lese-Tipp: Immer mehr Wohnungseinbrüche – diese Tageszeit ist die gefährlichste
Bewohner spricht Kriminellen an
Nur etwa 15 Minuten später steigt ein Unbekannter in der direkt angrenzenden Milanstraße über die Garage und ein Fenster in ein Wohnhaus ein und durchsucht sämtliche Räume. Ob er auch etwas mitgehen lässt, ist noch unklar. Und noch ein weiteres Haus in der gleichen Straße wird durchsucht.
Knapp zwei Stunden später, wieder in der unmittelbaren Umgebung: Ein Krimineller will eine Fensterscheibe eines Hauses mit einem Stein einwerfen. Aber der mutige Bewohner spricht den Täter an, sodass dieser die Flucht ergreift.
Im Video: Sind das die dümmsten Einbrecher Deutschlands?
Polizei sucht nach Zeugen
Und die Einbruchsserie geht noch weiter. Wieder nur 20 Minuten später wird aus zwei Häusern im nahe gelegenen Kirchweg sowie der Habichtstraße Bargeld geklaut. Insgesamt schätzt die Polizei den Sachschaden auf mehrere tausend Euro. Ob ein oder mehrere Kriminelle hinter den Einbrüchen stecken und inwieweit die Taten zusammenhängen, soll jetzt ermittelt werden.
Wer etwas gesehen hat oder andere entsprechende Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04161-647115 bei der Polizei in Buxtehude zu melden. (dka)