Bußgeldkatalog 2024
Handy am Steuer: Das sind die Strafen für Telefonieren, Nachrichten schreiben und Fotos knipsen

Das kann teuer werden!
Wer am Steuer kurz Nachrichten beantwortet oder telefoniert und dabei erwischt wird, muss mit einer ordentlichen Strafe rechnen. Denn das Handy während des Autofahrens zu benutzen, ist verboten. Mit welchen Bußgeldern ihr dann rechnen müsst.
Handy am Steuer: Telefonieren, SMS & Fotos - Was ist eigentlich verboten?
Wenn ihr während der Fahrt, das heißt bei laufendem Motor, am Steuer das Handy benutzt, müsst ihr mit einem Bußgeld rechnen. Dazu zählt also nicht nur das Telefonieren, sondern auch das Schreiben von SMS oder das Knipsen von Fotos. Denn das lenkt eure Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr ab. Dazu zählt auch, das Handy in die Hand zu nehmen und einen Anruf wegzudrücken oder die Uhrzeit zu kontrollieren.
Telefonieren ist euch nur gestattet, wenn euer Auto über eine entsprechende Telefonanlage wie z.B. Freisprechanlage oder Telefonieren über Apple Car Play verfügt. Ein Headset an einem Ohr ist ebenfalls erlaubt.
Handy am Steuer benutzt - Für welchen Verstoß gibt es Bußgeld, Fahrverbot und Punkte?
Ähnlich wie bei anderen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung, kommt es auch bei der Handynutzung am Steuer darauf an, wie ihr erwischt wurdet und welche Folgen die Handynutzung hatte.
Der Bußgeldkatalog sieht folgende Strafen bei Handynutzung vor:
Handy am Steuer benutzt: 100 Euro Bußgeld, 1 Punkt
Andere Verkehrsteilnehmer gefährdet: 150 Euro Bußgeld, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
Unfall oder Sachschaden verursacht: 200 Euro Bußgeld, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
Handy benutzt und dabei geblitzt: Diese Strafen kommen auf euch zu
Wenn ihr mit Handy am Steuer geblitzt wurdet, gilt für die Strafe eine einfache Regel, denn hier liegen zwei Verstöße vor, die anteilig zu zahlen sind: Höheres Bußgeld + Hälfte des niedrigeren Bußgeldes + Zusatzstrafen (Punkte und/oder Fahrverbot). Schauen wir uns dafür zwei Beispiele an:
Beispiel 1: Die Handynutzung ist das höhere Bußgeld
Ihr seid innerorts in der 30er-Zone 22 km/h zu schnell gefahren und habt das Handy benutzt. Dann teilt sich die Strafe folgendermaßen auf:
100 Euro Bußgeld (Handy am Steuer) + 57,50 Euro Bußgeld (Geschwindigkeitsüberschreitung) + 1 Punkt (Handy am Steuer) + 1 Punkt (Geschwindigkeitsüberschreitung)
= 157,50 Euro Bußgeld + 2 Punkte
Beispiel 2: Die Handynutzung ist das niedrigere Bußgeld
Ihr seid innerorts in der 30er-Zone 34 km/h zu schnell gefahren und habt das Handy benutzt. Dann teilt sich die Strafe folgendermaßen auf:
260 Euro Bußgeld (Geschwindigkeitsüberschreitung) + 50 Euro Bußgeld (Handynutzung) + 2 Punkte (Geschwindigkeitsüberschreitung) + 1 Punkt (Handynutzung) + 1 Monat Fahrverbot (Geschwindigkeitsüberschreitung)
= 310 Euro Bußgeld + 3 Punkte + 1 Monat Fahrverbot
Autobahnpolizei Oldenburg: Polizei deckt Handysündern am Steuer auf
Handy auf dem Fahrrad benutzt - Auch hier droht ein Bußgeld
Fahrradfahrer sind ebenfalls Verkehrsteilnehmer und von dem Verbot der Handynutzung während der Fahrt nicht ausgeschlossen. Das Bußgeld, wenn ihr mit Handy auf dem Fahrrad erwischt werdet, ist dabei allerdings nicht ganz so hoch. Fahrradfahrer zahlen für die Handynutzung am Steuer 55 Euro Bußgeld.
Probezeit: Was passiert, wenn ich mit Handy am Steuer erwischt werde?
Für die Probezeit gelten bei der Nutzung des Handys am Steuer besonders strenge Regeln. Werdet ihr beispielsweise beim Telefonieren erwischt, müsst ihr damit rechnen, dass neben dem Bußgeld auch eine Verlängerung der Probezeit sowie der verpflichtende Besuch eines Aufbauseminars auf euch zukommen. (kmo)