Scholz hat ersten offiziellen Twitteraccount als Bundeskanzler

Jetzt twittert auch der Bundeskanzler

 Fototermin im Vorfeld der Bundesversammlung der SPD Aktuell, 12.02.2022, Berlin, Olaf Scholz Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland im Portrait beim Bildtermin im Vorfeld der 17. Bundesversammlung mit dem Bundeskanzler, den Parteivorsitzenden, den Fraktionsvorsitzenden sowie prominenten Wahlfrauen und Wahlmaennern der SPD Berlin Berlin Deutschland *** Photo appointment in the run-up to the Federal Convention of the SPD Current, 12 02 2022, Berlin, Olaf Scholz Chancellor of the Federal Republic of Germany in the portrait at the photo appointment in the run-up to the 17 Federal Convention with the Chancellor, the party chairmen, the parliamentary group chairmen as well as prominent election women and election men of the SPD Berlin Be
„Ich bin Bundeskanzler geworden mit dem Anspruch, meine Politik zu erklären - das soll ab jetzt auch auf diesem Kanal geschehen. Zumindest in dem Maße, in dem die 280 Zeichen es zulassen."
www.imago-images.de, imago images/Political-Moments, via www.imago-images.de

„Hallo, Twitter“ – jetzt hat zum ersten Mal ein deutscher Kanzler einen offiziellen Account bei Twitter. Rund zwei Monate nach der Vereidigung des SPD-Politikers ging der Account @bundeskanzler am Sonntag an den Start.
Nach einem Glückwunsch an den wiedergewählten Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier hieß es dort: „Hallo, Twitter!“

Scholz will "Politik erklären" - auch in 280 Zeichen

Stunden später bedankte sich Scholz bei den Menschen, die ihm bei den Kurznachrichtendienst bereits folgen. „Ich bin Bundeskanzler geworden mit dem Anspruch, meine Politik zu erklären - das soll ab jetzt auch auf diesem Kanal geschehen. Zumindest in dem Maße, in dem die 280 Zeichen es zulassen. Ich freue mich!“

Am Montagmorgen (8 Uhr) hatte der neue Account fast 65.000 Follower.

Sein persönliches Konto @OlafScholz will Scholz behalten. „Auf diesem Account geht es ab jetzt um die @spdde und meinen Wahlkreis“, schrieb er dort. Mit Stand Sonntagabend folgen ihm dort mehr als 382 000 Menschen.

Die Scholz-Vorgängerin Angela Merkel hatte häufiger über ihren damaligen Regierungssprecher Steffen Seibert Mitteilungen über Twitter verbreiten lassen, offiziell vertreten war sie dort aber nicht.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.