„Es rührt mich tief, dass meine Eltern heute hier sind“

Bremen Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) bricht nach Wahlsieg in Tränen aus

dpatopbilder - 14.05.2023, Bremen: Andreas Bovenschulte, Spitzenkandidat der SPD in Bremen, und seine Partnerin Kerstin Krüger stehen nach Bekanntgabe der ersten Prognose für die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft auf der Bühne der SPD-Wahlparty. Im Land Bremen haben am Sonntag die 21. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft sowie Kommunalwahlen in Bremen und Bremerhaven stattgefunden Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Andreas Bovenschulte freut sich mit seiner Partnerin Kerstin Krüger über den Wahlsieg.
ssd, dpa, Sina Schuldt

Applaus für ihren Spitzenkandidaten! Auf der Wahlparty fällt Andreas Bovenschulte (SPD) freudestrahlend seinen Eltern in die Arme. Er hat es geschafft, laut erster Hochrechnung liegt die SPD bei 29,9 Prozent der Wählerstimmen und ist damit wieder die stärkste Kraft in Bremen.

"Die Nummer eins in Bremen, das sind wir"

Das verkündet Bovenschulte kurz nach 18 Uhr auf der Wahlparty der SPD. Es ist nicht nur das Ergebnis an sich, das dem Bürgermeister Tränen in die Augen treibt: „Es rührt mich tief, dass meine Eltern heute hier sind.“

Lese-Tipp: Mehr Kitas und Schulen verspricht Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD)

Bovenschultes Mutter: "Wenn ihn etwas berührt, dann kann er es auch zeigen"

Und die sind mächtig stolz auf ihren Sohn. Auch wenn für sie das Ergebnis der Wahl dafür nicht ausschlaggebend sei, erklärt Mutter Annelies Bovenschulte im Gespräch mit RTL: „Ich bin glücklich, dass er glücklich ist. Mir ist es nicht wichtig, dass er eine große Karriere macht oder so, aber das er glücklich ist und er ist heute glücklich.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

CDU nur auf Platz zwei

Sie haben ihr Ziel nicht ganz erreicht: Mit 26,7 Prozent der Stimmen kommt die CDU nur auf Platz zwei der Stimmen. Trotzdem sei für heute feiern angesagt, sagt Frank Imhoff (CDU) bei seiner Rede kurz nach der Prognose. Mit deutlichem Abstand dahinter liegen die Grünen mit 11,3 Prozent. (okr)

Alle Infos zum Wahltag: Bremen-Wahl im Live-Ticker