Bürgerschaftswahl in Bremen am 14. MaiMehr Kitas und Schulen verspricht Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD)
Die vier vergangenen Amtsjahre von Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) waren turbulent. Bei der bevorstehenden Wahl will er seinen Posten im Rathaus verteidigen.
Wie? Das erklärt der Spitzenkandidat der SPD im Video.
Lob und Tadel für den Bürgermeister
Für sein Krisenmanagement in der Corona-Pandemie und der Energiekrise bekommt der Regierungschef bundesweit Anerkennung. Doch es gibt Probleme, die der 57-Jährige mit seiner Regierung nicht lösen konnte. Noch immer ist Bremen Schlusslicht im bundesweiten Bildungsvergleich.
Lese-Tipp: Grünen-Spitzenkandidatin im Verhör – Frau Schaefer, was haben Sie gegen Autos?
Bremen soll Technologie-Metropole werden
„Deswegen kämpfen wir ja jetzt darum möglichst viele neue Schulen und Kitas zu bauen und zu sanieren“, erklärt Bovenschulte im RTL-Interview. Eines seiner weiteren Ziele ist es auch Bremen als Technologie-Metropole des Nordens auszubauen, um Arbeitsplätze für die Zukunft zu sichern. (nid)
Lese-Tipp: "Das Auto gehört zu Bremen": Wie FDP-Spitzenkandidat Thore Schäck Stimmen fangen will