Herz für Tiere nach Dachstuhlbrand in Rodenbach

Notarzt päppelt Kaninchen mit Sauerstoffmaske auf

Wenn es brennt, ist das nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere gefährlich. Bei einem Dachstuhlbrand in Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis) mussten die Rettungskräfte deshalb nicht nur die Bewohner, sondern auch deren Kaninchen versorgen. Die Bilder der tierischen Aktion zeigen wir im Video.

Rauchgas auch für Tiere gefährlich

Solche tierischen Patienten haben die Rettungskräfte wohl selten vor sich. Aber das giftige Rauchgas, das bei einem Feuer entsteht, ist auch für Nagetiere gefährlich. Also wurden die beiden Langohren kurzerhand mit Sauerstoffmasken aufgepäppelt. Nach ein paar Atemzügen ging es dann auch schon wieder zurück zu Herrchen und Frauchen.

Kripo soll Brandursache ermitteln

Das Feuer brach im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses aus. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden bei dem Brand zwei Personen leicht verletzt. Sie kamen ins Krankenhaus. Vier weitere Personen wurden vor Ort medizinisch behandelt.

Ersten Schätzungen zufolge beträgt der Sachschaden etwa 200.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Zum besagten Zeitpunkt fanden Handwerkerarbeiten am Dach statt. Ein Brandermittler der Hanauer Kriminalpolizei soll jetzt untersuchen, ob das etwas mit dem Feuer zu tun hat. Wer etwas beobachtet hat, soll sich bei der Polizei melden. (fge)