Medizin-Experte erklärtWarum Biontech und Moderna auch Totimpfstoffe sind

Viele Menschen, die in Sachen Impfung immer noch zögern, geben an: Sobald verfügbar, möchte ich mir lieber einen Totimpfstoff verabreichen lassen, denn ich vertraue auf bewährte Technologie - aus Angst vor unkalkulierbaren mRNA-Nebenwirkungen und Langzeitfolgen. Der „Totimpfstoff“ Nuvaxovid des US-amerikanischen Pharmaunternehmens Novavax ist nun sehr bald schon verfügbar. Doch unterscheidet der sich wirklich so sehr von mRNA-Impfstoffen?
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
Ist das jetzt ein Totimpfstoff?
Zurzeit können vier Corona-Impfstoffe in Deutschland verimpft werden. Ein fünfter kommt ab dem 21. Februar hinzu: das Vakzin Nuvaxovid des Pharmaunternehmens Novavax. Studien bescheinigten die hohe Wirksamkeit des Vakzins. 16.645 Menschen aus Großbritannien, darunter Männer und Frauen zwischen 18 und 84 Jahren, nahmen teil. Ergebnis: eine Wirksamkeit von 89,7 Prozent bei zwei im Abstand von 21 Tagen verabreichten Dosen. Oft wird dieser Impfstoff in der Liste der sogenannten Totimpfstoffe geführt - aber ist er das auch, ein Totimpfstoff?
Lese-Tipp: Novavax steht in den Startlöchern – was kann der Impfstoff?
„Tote“ Bruchstücke des Virus
„Seitdem es mRNA-Impfstoffe gibt, ist der Begriff Totimpfstoff vielleicht verwirrend“, erklärt Medizinexperte Dr. Christoph Specht im Gespräch mit RTL. Noch vor den Vektorimpfstoffen gab es ursprünglich Lebend- und Totimpfstoffe. Lebendimpfstoffe werden auch heute noch gegen zum Beispiel Gelbfieber, Mumps, Masern und Röteln eingesetzt. Das Virus wird abgeschwächt, ist noch vermehrungsfähig, löst aber nicht mehr die Krankheit aus. „Bei Totimpfstoffen, wie zum Beispiel heute noch gegen Tetanus, Diphterie oder die Grippe eingesetzt, handelt es sich nur noch um tote Bruchstücke des Virus – es kann sich nicht einmal mehr vermehren.“ Bei Lebendimpfstoffe sind die abgeschwächten Viren also noch vermehrungsfähig – bei Totimpfstoffen ist das nicht der Fall.
Lese-Tipp: Novavax kurz vor Zulassung – was Sie zum Totimpfstoff wissen müssen
Nuvaxovid - künstlich hergestellte Version des Spike-Proteins
Bei dem Impfstoff-Kandidaten Nuvaxovid des Pharmaunternehmens Novavax, für den Mitte November die Marktzulassung in der EU beantragt wurde, funktioniert es noch anders. Es handelt sich im Gegensatz zu den bisher zugelassenen Impfstoffen weder ein mRNA-Impfstoff - wie die Präparate von Biontech und Moderna - noch um einen Vektor-Impfstoff wie die von AstraZeneca und Johnson & Johnson. Das Vakzin enthält winzige Partikel, die aus einer im Labor hergestellten Version des Spike-Proteins von Sars-CoV-2 bestehen. Die werden künstlich im Labor hergestellt und massenhaft in Insektenzellen reproduziert.

mRNA-Impfstoffe sind auch nicht „vermehrungsfähig“
„Da ist man im Gegensatz zum Totimpfstoff in der Forschung noch weiter gegangen", erläutert der Arzt. "Früher hat man das Virus für einen Totimpfstoff bildlich gesprochen in die Presse getan und kaputt gebrochen und die Einzelstücke verimpft.“ Das ist aufwändig und muss heute nicht mehr so gemacht werden. Denn jetzt ist die Wissenschaft technisch imstande, die einzelnen Protein-Bestandteile molekularbiologisch nachzubauen - deswegen auch die Bezeichnung proteinbasierter Impfstoff. Aber so gesehen sind in den Augen vieler Experten mRNA-Impfstoffe ebenso Totimpfstoffe - denn auch die sind schließlich nicht vermehrungsfähig.
Lese-Tipp: Omikron bei zweifach Geimpften – deutlich reduzierte Antikörper-Antwort auf die neue Variante
Auch Totimpfstoffe haben Nebenwirkungen
„Das Argument, nun nur einen Totimpfstoff wegen möglicher mRNA-Nebenwirkungen zu akzeptieren, taugt nicht wirklich“, erklärt uns Specht. „Denn Totimpfstoffe schließen Nebenwirkungen nicht aus, denn die notwendigen Antikörper produzieren die auch und die lösen in fast allen Fällen auch die Nebenwirkungen aus.“ Streng genommen liegt die Verwirrung um Tot- oder Lebendimpfstoff im Begriff Leben. „Viren sind nur schlechte Nachrichten, eingepackt in Protein“ – so hat der britische Nobelpreisträger Sir Peter Brian Medawar 1960 die krank machenden Winzlinge einmal beschrieben. Denn Viren sind grundsätzlich nicht lebend, sondern nur im Wirt vermehrungsfähig. Für ein Lebewesen fehlt ihnen nämlich ein entscheidendes Merkmal: ein eigener Stoffwechsel.
VIDEO-PLAYLIST: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.


