Volle (Seh-)Kraft voraus!

Bessere Augen? Gibt's mit diesem Obst! Und es schmeckt Ihnen garantiert

Fruit mix over white background
Eines dieser Früchte sorgt für mächtig Sehkraft! (Archivbild)
Nikolai Klyga, dcdr

Die tägliche Portion Obst sollte es schon sein! Denn dass die süßen Früchtchen gesund sind, wissen wir schließlich schon seitdem wir Kinder sind. Wenn Sie allerdings ganz besonders viel auf Ihre Augengesundheit und Sehkraft geben, sollten Sie vor allem eine bestimmte Frucht auf Ihren Speiseplan packen. Und? Ist es dieBanane, die Orange, die Weintraube oder doch die Kiwi?

Weintrauben enthalten reichlich Antioxidantien, die unsere Augengesundheit verbessern

Für gute Augen brauchen Sie gar nicht viel tun, außer: jeden Tag mindestens eine Weintraube zu essen!

Zumindest, wenn man dieser neuen Studie der National University of Singapore glaubt. 16 Wochen lang wurden im Rahmen der Studie insgesamt 34 Erwachsene untersucht, die entweder eineinhalb Tassen Weintrauben pro Tag aßen – oder ein Placebo vorgesetzt bekamen.

Das Ergebnis: Schon wenige Weintrauben pro Tag über vier Monate hinweg sorgten dafür, dass sich tatsächlich wichtige Marker der Augengesundheit verbesserten.

Die Erklärung: Dass sich unsere Augen verschlechtern und unsere Sehkraft abnimmt, sei in großen Teilen auf „oxidativen Stress“ zurückzuführen, der unsere Zellen schädigt. Das Problem: Unser Körper verfügt nicht über genügend Antioxidantien, um dagegen anzukämpfen.

Und jetzt kommen die Weintrauben ins Spiel, denn in ihnen sind reichlich Antioxidantien enthalten!

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Darum sollten Äpfel nicht neben anderem Obst gelagert werden

Forscher sind mit dem Weintrauben-Ergebnis zufrieden

Weiter heißt es in der Studie: Bei denjenigen, die keine Weintrauben verzehrten, war hingegen ein signifikanter Anstieg der Glykation zu verzeichnen, ein schädlicher Teil des Alterungsprozesses.

Für die Forscher ein Riesenerfolg. Dr. Jung Eun Kim, Mitautorin der Studie, sagt: „Unsere Studie ist die erste, die zeigt, dass sich der Verzehr von Weintrauben positiv auf die Augengesundheit beim Menschen auswirkt.“

Das sei angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung ganz besonders „aufregend“. (vdü)