Bei Demo gegen Putin

Nawalny-Witwe überraschend in Berlin

Julia Nawalnaja, Witwe des ermordeten Putin-Gegners Alexej Nawalny, macht in Berlin mit einigen Menschen Fotos.
Julia Nawalnaja, Witwe des toten Putin-Gegners Alexej Nawalny, macht in Berlin mit einigen Menschen Fotos.
RTL

Nawalnaja überrascht die Demonstranten.
Über 2.000 russische Mitbürger stehen am letzten Wahltag in der Warteschlange, um in der russischen Botschaft ihre Stimme abzugeben. Und plötzlich stellt sich in der Hauptstadt auch Julia Nawalnaja in die Schlange, die Witwe des toten Kremlgegners Alexej Nawalny.

Kreml-Kritikerin wählt in Berlin

Julia Nawalnaja steht am Sonntagmittag (17. März) in einer Menschenmenge auf der Wilhelmstraße. Viele Demonstranten jubeln der Frau zu, wollen sie umarmen oder ein Foto mit ihr machen. Außerdem werden ihr Blumen überreicht.

Lese-Tipp: Nawalnys Witwe Julia kündigt unter Tränen an: „Ich werde die Sache von Alexej Nawalny fortsetzen"

Rund 800 Menschen nehmen laut Polizeiangaben an der Demo in Berlin teil. Einige Menschen rufen hier unter anderem „Sieg für die Ukraine! Freiheit für Russland!“, „Nawalny ist ein Held Russlands“.

Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!

Im Video: Putin lässt (sich) wählen - Opposition ruft zu DIESEM Protest auf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lange Warteschlange vor der Botschaft

In Deutschland lebende Russen können am Sonntag von 8 bis 20 Uhr ihre Stimme abgeben. Neben Nawalnaja reiht sich auch der im Exil in Großbritannien lebende Unternehmer und Kremlkritiker Michail Chodorkowski in die Schlange ein, wie auf Videos auf der Plattform X zu sehen war.

Lese-Tipp: Geplante Aktion am Sonntag! Nawalnys letzte Rache an Putin

Die Präsidentenwahl ist von Betrugs- und Manipulationsvorwürfen überschattet. Einen Monat nach dem Tod Alexej Nawalnys und mehr als zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine will sich Kremlchef Putin seine fünfte Amtszeit sichern. Er steht schon im Vorhinein als Sieger fest und dürfte sich ein Rekordergebnis bescheinigen lassen. (jsi mit dpa)