Auswärtiges Amt äußert sich zum Fall per Twitter
Diplomaten-Tochter Alika (15) wieder da

Ihr Vater wendet sich verzweifelt an die Öffentlichkeit!
Die 15-jährige Akila Rakhi von Brandt aus Berlin ist verschwunden. Sie ist die Tochter eines Diplomaten. Der Fall schlägt hohe Wellen, sogar das Auswärtige Amt äußert sich öffentlich.
Polizei: Mädchen ist mit keinem Unbekannten unterwegs
Die Polizei hat Bilder des Mädchens veröffentlicht und bittet so die Bevölkerung um Mithilfe. Akila Rakhi von Brandt verließ demnach zuletzt am vergangenen Sonntag (23. April) gegen 17 Uhr ihr Zuhause. Die Polizei schreibt: „Es ist anzunehmen, dass sie in Begleitung eines 28-jährigen Mannes mit kräftigerer Statur ist, da beide zusammen zuletzt am 24. April 2023 gegen 23.40 Uhr in Berlin-Reinickendorf gesehen wurden.“ Die beiden würden sich kennen, bestätigt die Polizei auf RTL-Anfrage am Freitag. Bisher konnte die Polizei den Mann nicht an seiner Wohnadresse antreffen.
Das Besondere an diesem Vermisstenfall: Akila ist die Tochter eines Diplomaten, der via Twitter ebenfalls zur Suche nach seiner Tochter aufruft. Er schreibt: „Meine Tochter Akila wird seit Sonntag vermisst.“ Andreas von Brandt arbeitet als Head of Division - Directorate General for Stabilization im Auswärtigen Amt.

Auswärtiges Amt teilt Vermisstenanzeige der Polizei
Ungewöhnlich ist auch, dass das Auswärtige Amt sich via Twitter „in eigener Sache“ äußert. Sie teilen die Vermisstenanzeige der Berliner Polizei bei Twitter und schreiben dazu:
„Ausnahmsweise #InEigenerSache: Die Tochter eines Kollegen wird noch immer in #Berlin vermisst. Danke für Ihre Mithilfe.“
Für die Polizei macht das aber keinen Unterschied. „In der Ermittlungsarbeit macht es keinen Unterschied, welchen Beruf die Eltern ausüben, jeder Vermisstenfall ist so individuell wie der Vermisste selbst“, so eine Sprecherin der Berliner Polizei zu RTL.
In der Vermisstenanzeige der Polizei wird Akila folgendermaßen beschrieben:
15 Jahre alt
ca. 150 bis 160 cm groß
große, flache Nase
lange, schwarze Haare
trug zuletzt eine hellbraune Jacke, einen dunkelgrauen Kapuzenpullover, eine schwarze Jogginghose und blaue Turnschuhe mit gelben Schnürsenkeln
hatte eine lachsfarbene Umhängetasche mit orangefarbener Oberseite, und einen hellbeigen Beutel dabei.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.