Aschaffenburg: Mann putzt Gemüse und findet kleines Chamäleon
Plötzlich fällt ein Chamäleon aus dem Möhrenkraut für die Meerschweinchen
30 weitere Videos
Da wäre den Meerschweinchen im bayrischen Miltenberg bestimmt der Appetit vergangen: In den Karotten mit Möhrenkraut, die ihr Besitzer ihnen verfüttern wollte, befand sich auch ein „blinder Passagier“, der in Spanien unbemerkt in die Verpackung geraten sein muss. Ein Chamäleon. Zum Glück wurde die kleine Echse beim Waschen des Gemüses entdeckt.
Nach dem kalten Wasser gab es viel Wärme für das Chamäleon
Es sei aus dem Möhrenkraut in die gefallen, berichtet sein Finder. Der Mann handelt umsichtig und wärmt die kleine Echse erstmal auf, denn die Tiere mögen keine Kälte. Nachdem die unterkühlte Schuppenechse etwas aufgewärmt war, brachte er sie ins Tierheim Aschaffenburg.
Dort landen immer exotische Tiere, die über den Handel oder Urlaubsreisen nach Bayern gelangen. So befindet sich aktuell auch noch eine im Koffer angereiste kleine und giftige Kapuzennatter aus Mallorca in Obhut des Tierheims.
Im vergangenen Jahr war ein im Blattspinat angereister Frosch Gast in der Einrichtung. Nicht alle Tierheime können Exoten artgerecht versorgen. Das Aschaffenburger Tierheim verfügt sowohl über speziell ausgebildete Tierpfleger als auch über entsprechenden Unterbringungsmöglichkeiten.
Chamäleons wegen Farbenpracht sehr beliebt
Das kleine Chamäleon wurde in einem Terrarium wieder auf seine normale Körpertemperatur aufgewärmt. Im Tierheim wurde es als sehr junges, gewöhnliches Chamäleon identifiziert und hat den Namen Daucus (lateinisch für Möhre) erhalten.
Sein natürlicher Lebensraum ist eigentlich Nordafrika. Die Tiere kommen aber auch in Südspanien vor, wo sich das Chamäleon unbemerkt in die Verpackung der Karotten geschmuggelt hatte. Chamäleons sind wegen ihrer Farbenpracht als Terrarientiere sehr beliebt.
Der Haltungsaufwand für diese empfindlichen Tiere ist jedoch hoch. Daucus soll jetzt im Tierheim Aschaffenburg erst einmal zu Kräften kommen, ehe über seine weitere Zukunft entschieden wird. (uvo)