Besuch auf heimischer Terrasse - wem gehört es bloß?Mann fängt entlaufenes Weißbüscheläffchen mit Banane ein

Überraschender Besuch für einen Mann in Bayern!
Auf einmal spaziert da doch glatt ein Äffchen auf seiner Terrasse herum. Geistesgegenwärtig greift der Mann aus Moosburg zu einer Banane – und kann das Tier anlocken.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!
Moosburg: Äffchen kommt in Auffangstation
Der Mann habe das Weißbüscheläffchen am Wochenende entdeckt, als er aus dem Fenster schaute, teilte die Auffangstation für Reptilien in München am Montag mit. Der Mann habe das possierliche Tierchen mit dem Obst in einen Hundetransportkäfig gelockt.
Lese-Tipp: Als Affe DAS aus ihrer Tasche klaut! Touristin läuft plötzlich rot an
Daraufhin ging es für den Affen erst einmal nach München in die Auffangstation. Die Vermutung: Es stammt aus einem Privathaushalt. Denn: „Das Äffchen wirkt nicht verwahrlost und macht immerhin einen gepflegten und gut genährten Eindruck“, sagte der Fachtierarzt der Station, Thomas Türbl.
Lese-Tipp: Suchbild für Profis: Findet ihr den Affen in nur neun Sekunden?
Im Video: Illegaler Affenhandel - RTL rettet Äffchen und konfrontiert die Verkäufer
Behörden versuchen, Tierhalter zu ermitteln
„Wir hoffen daher, dass sich der ursprüngliche Halter zeitnah bei uns meldet.“ Die Behörden seien informiert, so dass der Besitzer möglicherweise auch über die nötige artenschutzrechtliche Meldung gefunden werden könne.
Lese-Tipp: Skandal in Augsburg: Zoo gibt Affen an Tierversuchslabor ab
„In der Auffangstation leben bereits zwei weitere Tiere derselben Art, die sogar über einen Livestream beobachtet werden können. Sollte sich kein Besitzer für den neuesten Zuwachs melden, suchen die Tierschützer nach Paten und einem geeigneten Namen für das entlaufene Äffchen“, heißt es in der Pressemitteilung der Auffangstation für Reptilien. Hoffentlich kann das arme Tier bald in liebevolle Hände übergeben werden. (eon/dpa)